Die Rhein-Sieg-Akademie für Kunst und Design gratuliert ihrem ersten Abschlussjahrgang Gestaltungstechnik und auch das Kunstkolleg in Hennef freut sich über ihre erfolgreichen Abiturienten und 10-er Absolventen.
Der erste Abschluss-Jahrgang zum Gestaltungstechnischen Assistenten (GTA) der Rhein-Sieg-Akademie für Realistische Bildende Kunst und Design (RSAK) hat Grund zum Feiern. Mit überdurchschnittlichen Ergebnissen, mehreren Auszeichnungen mit „sehr gut“ und ganz viel Know-How im künstlerischen und kreativen Bereich, nehmen die 25 Absolventen jetzt ihre Zeugnisse von Akademiegründer, Schulträger und Schulleiter Heinz Lingen entgegen! Mit einem sehr guten Notendurchschnitt glänzten Luisa Steckelbach, Sally Sülzle und Antonia Wieschollek und bekamen dafür als Jahrgangsbeste Bachelorhüte ausgehändigt.
2021 startete die RSAK ihre duale GTA-Ausbildung und ist damit die erste Institution im Rhein-Sieg-Kreis, die dieses anbietet. Das Besondere: Neben dem Berufsabschluss als gestaltungstechnischer Assistent können Schülerinnen und Schüler mit mittlerer Reife auch ohne den sogenannten Q-Vermerk, der Qualifizierung zur weiterführenden Schule, das Fachabitur erlangen. Das Gesamtstudium wird nach weiteren 4 bzw. 6 Semestern an der RSAK mit dem „staatlich geprüften Designer“, dem „Bachelor Professional“ erfolgreich beendet. Die GTA-Absolventen sind gefragt und arbeiten in Kommunikations-Agenturen im grafischen und digitalen Bereich, bei Verlagen, Druckereien, der Medienbranche oder bei Architekten. Seit über 30 Jahren steht die RSAK für eine staatlich anerkannte Design-Ausbildung in Vollzeit. Die jungen Kreativen studieren an der Akademie Grafik- und Kommunikationsdesign und werden von rund 30 Dozenten unterrichtet, die mitten in der beruflichen Praxis stehen. Über 20 verschiedene Fächer in gestaltender Kunst und Design werden mit den Inhalten der Werbe-, Kommunikations- und Medienbranche verknüpft. Darüber hinaus werden alternativ fünf Zusatzqualifikationen wie Mode-, Industrie-, Foto/Film/TV-, Illustrations- und Animations/3D-Design angeboten.
Wir gratulieren: Burmeister, Amelie / Grabowski, Viktoria / Kruse, Celina / Nguyen, Thai Ha / Silva, Isini Upeka / Stangier, Patricia / Albert, Amy / Kitzel, Megan / Mavridou, Rafailia / Prangenberg, Theresa / Steckelbach, Luisa / Werner, Mirah / Wessel, Celina / Zinke, Luis Miko / Olenberger, Constanzia / Palm, Helen / Stolle, Josefine / Wojzechowski, Wadim / Chouck, Melika / Guhde, Jan / Jahn, Gesa / Kunz, Leon / Mohn, Laura Sophie / Sülzle, Sally / Wieschollek, Antonia
Auch die „kleine Schwester“, das Kunstkolleg in Hennef, Kreative Gesamtschule und Berufliches Gymnasium für Gestaltung, verabschiedet ihre Abiturientinnen und Abiturienten und ihre Schülerinnen und Schüler der Klasse 10, die jetzt den nächsten Schritt auf ihrem weiteren Lebensweg gehen. Besonders freuen wir uns über das hervorragende Abiturzeugnis von Selima Marie Peters mit dem Notendurchschnitt von 1,1 – dafür wurde sie und auch Celine Kaufmann, die ebenfalls mit Einser-Durchschnitt abschnitt, mit dem Hennefer Schülerpreis ausgezeichnet.
Wir gratulieren der Abiturientia 2023: Bayar, Koray / Binder, Florian / Binder, Philip / Braun, Carolin / Dangel, Celina-Marie / Gross, Leonie / Grotke, Emma Klara / Hemmen, Jasper / Hildebrandt, Irina / Kaufmann, Celine Christelle / Kiroudis, Irini / Leroy, Sebastian / Peters, Selima Marie / Schneider, Elvira / Stollberg, Kevin / Sulimow, Estella / Sulzbach, Anton Michel / Tanriverdi, Felicitas
Wir gratulieren der 10er-Abschlussklasse: Alda, Jana / Bartnikowski, Ashley Emmi / Berninger, Laura / Dannbeck, Laila Amelie / Gehling, Amélie Letizia / Golub, Valeria / Hambach, Nuria / Herms, Anni / Kinzl, Julien / Minks, Fillip Noah / Muamba, Alicia-Feza / Naimian, Melina / Özdemir, Elif / Pallaske, Anila-Jivana / Pintaudi, Alessia / Pinzek, Viola Marie / Rulik, Jovan / Schmalbach, Josephine / Stöhr, Luka Tobias / Tanriverdi, Mikail Rasit / Verch, Jonathan Jan