Erlebnisreiches Wanderwochenende an der Lahn
Vom 23. bis 25. Juni gingen die Wandergruppen des PSV nun schon zum 10. Mal auf Tour, diesmal an der Lahn.
27 Wanderfreundinnen und Wanderfreunde vertrauten auf strahlenden Sonnenschein bei erträglichen Temperaturen und behielten Recht. Zur Eingewöhnung ging es am Freitag über 10 Kilometer durch schönen Laubwald, der schon seit Jahren der Natur überlassen ist, in eine unbekannte Gegend mit einem ehemaligen, Jahrhunderte altem Bergwerksgelände bei Braunfels. Am Silbersee, durch einen verwachsenen Dornenweg nur schwer erreichbar, haben zwei große Wasserschildkröten ihre neue Heimat entdeckt. Die Zinnen und Türme von Schloss Braunfels sowie die angrenzende Altstadt bescherten einen sehenswerten Tagesabschluss.
Die 17 Kilometer lange Königsetappe am Samstag begann am Tierpark von Weilburg, führte zur Kubacher Kristallhöhle mit ihren zahlreichen Kalkspatkristallen und Sinterablagerungen und das bei nur sieben Grad unter Tage. Die Lahn wurde stilecht mit einer Hand betriebenen Rollfähre überquert. Die Altstadt und das Schloss Weilburg mit seinem blütenreichen Schlosspark rundeten den körperlich fordernden, aber erlebnisreichen Sonnabend ab.
Für den Sonntag stand eine 10 km lange Wanderung rund um das ehemalige Erzbergwerk „Grube Fortuna“ in Solms-Oberbiel auf dem Programm. Mit dem alten Förderkorb ging es 150 m in die Tiefe und dann weiter mit der elektrischen Grubenbahn. Ein ehemaliger Bergmann zeigte die Originalmaschinen und wie laut es dort seinerzeit war. Die anschließende Tour führte durch gesunden Wald, feuchte Bachgründe und über zahlreiche Aussichtspunkte durch den südlichen Westerwald bis zu einem ehemaligen Tagebaugelände, in dem der Erzabbau vor 2.200 Jahren durch die Kelten seinen Anfang genommen hat.
Die nächsten Tageswanderungen finden am 15. Juli (Gruppe 2, moderat) und 23. Juli (Gruppe 1, sportlich) statt. Interessenten sind zum „Schnupperwandern“ herzlich eingeladen. Nähere Infos finden Sie unter https://psv-siegburg.de/blog/wandern.