Dieses Jahr ging die Chorreise der ConcerTanten nach Münster. Drei Tage voller Programm.
Der Freitag begann mit einem hervorragenden Frühstück am Baldeneysee, anschließend besichtigten wir die Villa Hügel, bevor es weiter nach Münster ging. Dort wurden wir schon erwartet und man zeigte uns den Saal des westfälischen Friedens im Rathaus, einige Kirchen und den beeindruckenden Dom. Bei der Stadtführung wurde auch das Bild der Glastüre von Sankt Lamberti aufgenommen, für das wir Feuer und Flamme sind. Den Abend ließen wir bei einem gemütlichen italienischen Essen in Altenberge ausklingen.
Gestärkt von einem reichhaltigen Frühstück ging es Samstagmorgen in die City von Münster, dort sangen wir erst gemeinsam in der Dominikaner Kirche ein paar Lieder bevor dann jede „Tante“ Münster auf eigene Faust erkunden konnte. Abends traf man sich zum typischen Münsteraner Abendessen, bevor unser Dirigent in unserem Hotel die Quetsch auspackte und wir zusammen das ein oder andere Liedchen anstimmten.
Nach einer recht kurzen Nacht besuchten wir auf der Heimfahrt noch Schloss Nordkirchen, das „westfälische Versailles“ und die Claude Monet Ausstellung im Visiodrom in Wuppertal. Es war wie immer eine tolle Tour, darüber war man sich bei der nächsten Chorprobe am Montagabend einig.
Die vergangenen Wochen machten wir erst einmal Ferien, aber, weil wir es so ganz ohne Chor doch nicht ausgehalten haben, trafen wir uns nochmal in gemütlicher Runde mit viel Spaß und guter Laune.
Jetzt freuen sich alle „Tanten“, wenn es am 31. Juli wieder losgeht mit dem Singen.
Wer mehr über uns erfahren möchte, findet uns bei Instagram unter concertantenfrauenchor oder besucht mal unsere Internetseit https://www.ConcerTanten.de.
Neue Sängerinnen sind immer gern gesehen.