14.6 C
Hennef
14.6 C
Hennef
Mittwoch 27. September 2023
- Anzeige -spot_img

Fahrradstraßen und Anliegerstraßen

Wer darf hier was?

Im Rahmen des Verkehrsversuchs Schulcampus hat die Stadt in der Königstraße eine Fahrradstraße eingerichtet, die neben Fahrrädern nur von Anliegern befahren werden darf. Berechtige Anlieger sind die Anwohnerinnen und Besucherinnen der Königstraße, Gartenstraße, Keplerstraße, Kegelswies und der Fritz-Jacobi-Straße.

Welche Regeln gelten dort?

Anliegerstraßen – Was ist ein Anliegen und was nicht?

Folgende Personengruppen dürfen eine Anliegerstraße befahren:

• Anwohner:innen und deren Besucher:innen

• Lehrer:innen und Betreuer:innen, um zu ihren Schulen und Kitas zu kommen

• Schüler:innen der Schulen, um zu ihren Schulen und Kitas zu kommen

• Vereine im Anliegerbereich

• Gewerbekunden (zum Beispiel Besucherinnen des Theaters oder der Arztpraxen etc.)

• Alle Personen, die mit Bewohner:innen oder Grundstückseigentümer:innen der Anliegerstraße Kontakt aufnehmen möchten.

Folgende Personengruppen dürfen die Anliegerstraßen nicht befahren:

• „Elterntaxis“ – Eltern, die ihre Kinder mit dem Kfz zur Schule bringen.

• Kfz-Durchgangsverkehr – Durchfahren ist kein Anliegen! Abkürzen ist kein Anliegen!

Parken dürfen in den Anliegerstraßen neben den Anwohnerinnen und deren Besucherinnen ausschließlich Personen, die in der Anliegerstraße arbeiten (oder dort etwa einkaufen möchten). Beispiele: Lehrerinnen des Berufskollegs oder des Gymnasiums dürfen nicht in der Kegelswies oder der Königstraße parken, da deren Arbeitsorte in der Fritz-Jacobi-Straße liegen.

Fahrradstraßen

In Fahrradstraßen gilt Tempo 30. Man darf höchstens 30 Stundenkilometer schnell fahren. Radfahrer haben Vorrang, das bedeutet:

• Radverkehr darf weder behindert noch gefährdet werden.

• Es ist ausdrücklich erlaubt, dass Radfahrer nebeneinander fahren.

• In Fahrradstraßen ist die gesamte Fahrbahnbreite für den Radverkehr reserviert.

• Autos sind in einer Fahrradstraße nur Gäste!

• Überholen von Rädern ist nur mit Mindestabstand von 1,50 Meter erlaubt. Das gilt seit 2022 übrigens generell innerorts.

Weitere Infos und ein umfangreicher Bereich mit häufigen Fragen findet man unter https://www.hennef.de/verkehrsversuch-schulcampus.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

ähnliche artikel

- Anzeige-spot_img

neueste artikel

- Anzeige-spot_img
Cookie Consent mit Real Cookie Banner