U17 des SC Uckerath zeigt eine gute Leistung im Freundschaftsspiel gegen den JFV Siebengebirge


(bk) Uckerath. In der Vorbereitungsphase auf die anstehenden Meisterschaften ist in der Bubi-Gilgen-Arena immer etwas los. Die Mannschaften des SC Uckerath bereiten sich im Rahmen von Freundschaftsspielen auf die anstehenden Aufgaben vor. So auch die U17 des SCU, die in der Kreissonderliga antritt. Zu Gast am vergangenen Samstag war der JFV Siebengebirge. Die Gäste spielen in der B-Junioren Bezirksliga. Somit kein leichter Gegner für die Uckerather um ihr Trainer-Team Thomas Daas, Jan Fuchs und Markus Haider. Doch die U17 schlug sich bravourös gegen den vermeintlich stärkeren Gegner. Nach 90 Minuten machte dies die Anzeigetafel deutlich. Die Begegnung endete 2:2-Unentschieden. Dabei hatte der Gastgeber durchaus Chancen, dieses Spiel zu gewinnen. So war auch Trainer Jan Fuchs mit dem Spiel seiner Mannschaft zufrieden: „Wir haben gezeigt, dass wir gegen höherklassige Mannschaften durchaus bestehen können. Dies war nach der Sommerpause das erste Testspiel für die Jungs. Mit der gezeigten Leistung bin ich zufrieden und auf dem Gezeigten können wir aufbauen, um dann gut vorbereitet in die Meisterschaft zu gehen.“ In der Tat, es war ein Spiel, das von Schnelligkeit, zahlreichen guten und erfolgsversprechenden Spielzügen, vielen genauen Passspielen und hohem Einsatzwillen beider Teams geprägt war. Für die U17 sehen noch drei Freundschaftsspiele auf dem Programm. An diesem Samstag empfängt das Team den FV Wiehl bevor es dann am Sonntag zum 1. FC Spich geht. Das letzte Heimspiel der Vorbereitungsphase bestreitet die Mannschaft auf eigenem Platz gegen den JSG Neitersen. Das erste Meisterschaftsspiel in der Kreissonderliga bestreitet die U17 am 19. August bei der U16 des 1. FC Spich. Das erste Heimspiel der kommenden Saison findet am 2. September gegen die SG Kaldauen-Siegburg statt.