Die nächsten Termine des DRK Blutspendedienstes in Zusammenarbeit mit dem Ortsverein Hennef des Deutschen Roten Kreuzes finden am 24. und 25. August, jeweils von 15 bis 19.30 Uhr, in der Halle Meiersheide an der Meiersheide 20, statt. Um Wartezeiten für die Spender zu vermeiden, ist es sinnvoll, elektronisch einen Termin zu vereinbaren. Die bereits bekannten Spenderinnen und Spender werden per Post informiert, aber auch andere Spender können sich über die kostenlose DRK-Blutspende-App, die Website spenderservice.net oder folgenden unter https://www.blutspendedienst-west.de
eine persönliche Wunsch-Spendenzeit reservieren. Zusätzlich kann man sich auch an die Hotline des Blutspendedienstes wenden: 0800 11 949 11.
Informationen zur Blutspende
Die unentgeltliche Blutspende beim Deutschen Roten Kreuz sichert seit 1952 die Versorgung der Patienten, die auf Transfusionen von Blutpräparaten angewiesen sind. Die Durchführung der Blutspenden durch die DRK-Blutspendedienste werden vor Ort in Hennef unterstützt durch zahlreiche ehrenamtliche Helferinnen und Helfer des Ortsvereines.
Blutspenderinnen und Blutspender müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Neuspender (Erstspender) dürfen bis zum vollendeten 68. Lebensjahr zur ersten Blutspende zugelassen werden. Wiederholungsspender werden bis zum vollendeten 72. Lebensjahr zur Blutspende eingeladen. Wer gesund ist, kann vom Arzt in individueller Entscheidung auch nach dem 72. Geburtstag zur Spende zugelassen werden. Männer dürfen pro Jahr nicht mehr als sechs Vollblutspenden, Frauen nicht mehr als vier Vollblutspenden leisten. Zwischen zwei Vollblutspenden soll ein Abstand von zwölf Wochen eingehalten werden. Der Mindestabstand zwischen zwei Vollblutspenden muss acht Wochen betragen. Spendenwillige müssen selbstverständlich gesund sein. Vor jeder Blutspende prüft vor Ort ein Arzt die Spendenfähigkeit.
Blutspender müssen sich bei der Blutspende mit einem gültigen Personalausweis ausweisen.
Spenderinnen und Spender sollten vor der Blutspende etwas gegessen und insbesondere ausreichend nicht alkoholische Getränke zu sich genommen haben. Man sollte nicht nüchtern zur Blutspende gehen!