Im Rahmen der Mitgliederversammlung der Bürgergemeinschaft Geisbach e. V. wurde dem langjährigen Vereinskassierer Helmut Keuter eine besondere Ehre zuteil: Er erhielt aus der Hand von Bürgermeister Mario Dahm und des Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft der Heimatvereine in der Stadt Hennef (Sieg) e. V. Heinz Heußen die Hennefer Heimatnadel.
Heußen hielt auch die Laudatio, wobei er aus dem reichen Fundus seiner Erinnerungen als Vorsitzender der Bürgergemeinschaft Geisbach sowie als Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft der Heimatvereine in der Stadt Hennef (Sieg) e. V. schöpfen konnte.
Helmut Keuter engagiert sich darüber hinaus bei den Sportfreunden Hennef e. V. und bei Hennef hilft e. V. Heinz Heußen zitierte seinen Vorgänger im Vorsitz des Bürgervereins, Günther Heimann: „Helmut ist immer dabei, er ist immer der Erste, auf ihn kann ich mich zu 100 Prozent verlassen und wenn ich jemanden brauche, rufe ich Helmut an“, Worte, die auch Heußen aus vollem Herzen bekräftigte.
Helmut Keuter, seit 1993 Mitglied der Bürgergemeinschaft, avancierte dort schnell zum Vorstandsmitglied. 1998 wurde er zum stellvertretenden Kassierer gewählt, später übernahm er das Amt des Kassierers, das er bis zur Neuwahl des Vorstands in dieser Sitzung mit größter Gewissenhaftigkeit ausübte. Bei den zahlreichen Veranstaltungen des Vereins kennt man Helmut Keuter als Grillmeister, der mit leckeren Bratwürsten unermüdlich für das leibliche Wohl der Gäste sorgt. Wenn die Bürgergemeinschaft die Denkmäler des Ortsteils pflegt, ist er immer vorn mit dabei.
Helmut Keuter kandidierte jetzt nicht mehr für den Vorstand der Bürgergemeinschaft. Heinz Heußen ist sich aber sicher: „Helmut, ich kann dich auch weiterhin anrufen, wenn ich dich brauche“.
Die Verleihung der Hennefer Heimatnadel mit Urkunde begrüßten die anwesenden Mitglieder der Bürgergemeinschaft mit lang anhaltendem kräftigen Beifall.