Schießbuden, Kinderkarussell, Musik & Frühschoppen – Die Warther Kirmes 2023
Seit vielen Jahrzehnten veranstalten die Schützenbruderschaft St. Hubertus Hennef – Warth und die Karnevalsgesellschaft „Quer durch de Waat“ am Wochenende mit dem zweiten Sonntag im August auf der Frankfurter Straße zwischen Warther Kreisel und Parkplatz der Liebfrauen Kirche sowie auf dem Parkplatz vorm Warther Schützenheim die traditionelle Warther Kirmes.
Um die Kirmes attraktiver zu machen, überlegte sich die KG „Quer durch de Waat“ zur Veranstaltung 2019 eine kleine Bühne gegenüber ihres Getränkestandes aufzustellen und mit verschiedenen, teils regionalen Musikgruppen und Künstlern zu bestücken. Diese Idee erwies sich als Volltreffer und seitdem gehört die Bühne – abgesehen von zwei Jahren Unterbrechung wegen der Corona-Pandemie – fest zur Warther Kirmes. Schnell entstand, in Anlehnung an den Bonner KunstRasen, beim Publikum der Name „der kleine Warther KunstRasen“.
Auch in diesem Jahr gab es wieder viel zu sehen und zu feiern. Neben den üblichen Kirmesgeschäften wie Autoscooter, Kinderkarussel, Schießbude und verschiedenen Imbissbuden sowie Getränkeständen, gab es in diesem Jahr wieder ein hervorragendes Programm.
Am Freitagabend gab es pünktlich um 18.11 Uhr den traditionellen Faßanstich mit Eröffnung der Kirmes durch Bürgermeister Mario Dahm. Danach wurde das Programm auf der Bühne durch ein echtes Warther Mädchen eröffnet: Bianca (Schüller), bekannt als Sängerin u.a. bei den Funky Marys, begeisterte das Publikum mit eigenen und gecoverten Schlagern. Nach gut zwei Stunden Auftritt durfte sie erst nach einigen Zugaben von der Bühne. Für den Rest des Abends begeisterte DJ Dennis Alegria die Feiergemeinde. Samstagabend gab es Musik von Cologne Unplugged. Auch sie spielten vor einem großen und begeisterten Publikum. Danach legten noch bis spät in die Nacht die „vereinseigenen“ DJs Daniel (Lambertz) und Lukas (Nümm) auf. Sonntags war es dann etwas beschaulicher. Nach der heiligen Messe in der Pfarrkirche Liebfrauen gab es noch einen zünftigen Frühschoppen. Auf der Bühne brachten wieder die DJs Daniel und Lukas die Kirmesbesucher in Feierstimmung. Am Montagabend wurde es dann extrem voll auf der Kirmes, besonders an der Bühne. Mirko Bäumer & die lustigen Musikanten traten auf. Noch ein bekannter Sänger aus Hennef mit einem Auftritt auf der Warther Bühne. Vor geschätzt über 600 Kirmesbesuchern auf der rappelvollen Kirmes gaben Mirko Bäumer und Band alles, was nur ging. Karnevalslieder, Queen, Billy Joel, Deutscher Pop, aber auch Rock`n`Roll beschreiben nur wenig vom Repertoire des Sängers und seiner Band. Nach zweieinhalb Stunden musste dann auch dieser Auftritt enden. Mirko Bäumer und die lustigen Musikanten hätten gerne noch ein, zwei Lieder gespielt.
Für die KG „Quer durch de Waat“ beginnt ab jetzt die „heiße Phase“. Natürlich ist man auch in diesem Jahr wieder mit einem Getränkestand auf dem Hennefer Stadtfest, an der Bühne am Bahnübergang zur Warth, vertreten.
Besonders aber weist man auf die Karnevalssitzung am Freitag, 17. November, hin, da seit der Kirmes auch der Kartenvorverkauf für die Sitzung gestartet ist. Hinweise hierzu gibt es auch unter https://www.quer-durch-de-waat.de
.