Auswärts gegen den TuS Herchen erzielt die Herren II des SC Uckerath ein 3:3-Unentschieden
(bk) Bislang war die Herren II des SC Uckerath noch nicht so richtig in der Meisterschaft der Kreisliga B angekommen. Die ersten beiden Spiele gegen Buchholz und Birk wurden allesamt verloren. Im dritten Anlauf beim TuS Herchen konnte nun zumindest ein Punkt gesichert werden. Dabei hat der SCU mit dem TuS Herchen in der Vergangenheit keine guten Erfahrungen gemacht. Herchen konnte die letzten fünf Spiele gegen die SCU-Reserve allesamt für sich entscheiden. In den letzten 17 Aufeinandertreffen kassierte der SCU insgesamt 58 Gegentore. Somit war der Gastgeber gewarnt. Der erste Führungstreffer ging auf das Konto des TuS Herchen. Der Ausgleich für den SCU fiel durch einen Foulelfmeter, den Jannis Kalkar mit seinem ersten Saisontor in der 23. Minute verwandelte. Nach Vorlage von Dennis Fischer ging der SCU in der 33. Minute durch ein Tor von Seymen Graboswski mit 2:1 in Führung. Zwischenzeitlich gelang Herchen der Ausglich zum 2:2. Mit einem Kopfball holte sich der SCU in 69. Minute die Führung wieder zurück. Die passgenaue Vorlage kam von Paul Conrad und der Ball wurde von Max Grünig in gegnerische Tor befördert. Diese knappe Führung konnten die Gäste jedoch nicht über die Zeit retten. Erneut glich Herschen aus und somit endete das Spiel am vergangenen Wochenende 3:3-Unentschieden. Nach nunmehr drei Spielen verbleibt die SCU-Reserve damit auf dem 12. Tabellenplatz der Kreisliga B. An diesem Sonntag ist der Aufsteiger Olympias Eitorf zu Gast in der Bubi-Gilgen-Anlage. Die Eitorfer haben sich gut in der Kreisliga B etabliert und konnten neben einem Unentschieden bereits zwei Siege erzielen. Dennoch heißt es für den SCU in diesem Heimspiel wieder auf Punktejagt zu gehen.