Wertschätzendes Miteinander und ausgelassene Stimmung
26. August – strahlender Sonnenschein, fröhliche Gesichter, ausgelassene Stimmung: Das Sommerfest im Hennefer Tennisclub Grün-Weiß war ein voller Erfolg. Mitglieder und Gäste strömten zahlreich auf das Vereinsgelände, um gemeinsam zu feiern und auf die erfolgreiche Entwicklung des Vereins zu blicken.
Der 1. Vorsitzende, Silvio Küster, zeigt in seiner Begrüßungsrede auf, dass der Verein nach den Herausforderungen der letzten Jahre bemerkenswerte Fortschritte gemacht hat. Die Mitgliederentwicklung ist stetig und beeindruckend. Der Verein ist attraktiv und alle Mitglieder tragen dazu bei, eine herzliche Atmosphäre zu schaffen, die neue Mitglieder willkommen heißt.

Besonders stolz ist der Verein darauf, wie er sich um die jüngsten Mitglieder kümmert. Sie sind die Zukunft des Vereins, und es erfüllt alle mit Freude zu wissen, dass man ihnen hier eine sportliche Heimat bieten kann.
Zweifellos war die größte Herausforderung der letzten zwei Jahre Umbau und Sanierung der Sportstätte im Rahmen des Förderprogramms „Moderne Sportstätte 2022“. Herr Küster spricht seine aufrichtige Anerkennung und seinen herzlichen Dank an alle Mitglieder aus, die sich unermüdlich für diesen Umbau engagiert haben. Ebenso gebührt sein Dank dem Stadtsportverband, vertreten durch Hanjo Noppeney, Björn Franken, der als CDU-Landtagsabgeordneter unterstützt hat, Thomas Wallau, der sich seit vielen Jahren als Fürsprecher für den Verein einsetzt sowie den Firmen, die dem Verein in dieser Phase mit ihrer tatkräftigen und finanziellen Unterstützung beigestanden haben.

Die Gäste zeigten sich beeindruckt von der Entwicklung des Vereins und fanden viele wertschätzende und lobende Worte für die engagierten Mitglieder und den geschäftigen Vorstand. Anschließend eröffnete die 2. Vorsitzende, Verena Pahmeier, das köstliche Buffet – von herzhaften Leckereien bis zu süßen Versuchungen gab es für jeden Geschmack etwas zu entdecken. Die abwechslungsreiche Auswahl an Getränken und die musikalische Untermalung von Werner Rudolf begleiteten den Abend.
Später bebte die Tanzfläche, als ein talentierter DJ neue und alte Hits auflegte und die Musik durch die warme Sommernacht erklang.
Es war ein Fest, das nicht nur das Vergangene feierte, sondern auch die vielversprechende Zukunft des Tennisvereins in den Mittelpunkt stellte. Der Verein ist mehr als nur ein Ort zum Sporttreiben; er ist ein Ort des Miteinanders und der Freude.