FC Hennef 05 – Germania Teveren 1:2
(noma) Am zweiten Saisonheimspiel gewann nicht die bessere Mannschaft. Trotz der frühen 1:0-Führung nach schon sieben Minuten durch Hajdar Shala. Dieser traf nach einem Eckball gegen den Tabellenvierten aus dem Kreis Heinsberg. Doch es sollte der einzige „05er“-Treffer bleiben. Chancen zu weiteren Toren vereitelten einmal der gegnerische Torhüter und zweimal stand der Pfosten im Weg. Die Germania – ab der 67. Minute in Unterzahl – war wesentlich effizienter und machte aus zwei Gelegenheiten zwei Tore und entführten die drei Punkte.
Vor dem 1:1-Ausgleich in der 17. Minute gab es nur eine Verwarnung für einen Abwehrspieler der Gäste. Der Spieler „zog“ die Notbremse und brachte damit Shahin Biniazz in aussichtsreicher Position zu Fall. Der Siegtreffer (52.) für den Aufsteiger fiel aus Sicht der „City Lions“ sehr unglücklich. Der Schuss wurde von Shala abgefälscht und unser Schlussmann Max Blönigen war dann dagegen machtlos.
Dann begann ein wahrer Sturmlauf auf das Tor der Gastmannschaft. Es ergaben sich auch gute Tormöglichkeiten. Doch entweder rettete der Torhüter oder er hatte das Glück, dass ihm in zwei Fällen bei Schüssen von Kapitän Murak Bus und Matthias Wybierek der Pfosten „half“ und einmal, in der 76. Minute ging ein Schuss von Philip Pietrek aus kürzester Distanz am Tor vorbei. So blieb es bei einem schmeichelhaften Sieg der Germania.
Coach Fatih Özyurt: „Hätten wir heute gewonnen, wären wir 100 Prozent im Soll gewesen und hätten mit sieben Punkten deutlich die Erwartungen übertroffen. Aber die Entwicklung meiner jungen Mannschaft macht auf jeden Fall Hoffnung. Denn auch aus solchen Niederlagen kann eine Mannschaft lernen“.
Aufstellung: Blönigen, Asani, Camara (90. Loum), Shala, Mus, Boboy, Simsik (67. Schusters), Biniazz (67. Pietrek), Lichter, Yamahara (58. Nakano) und Wybierek.