0.4 C
Hennef
0.4 C
Hennef
Sonntag 3. Dezember 2023
- Anzeige -spot_img

Bürgermeister besuchte Löscheinheiten

Tatkräftig packe Bürgermeister Mario Dahm bei den Übungsabenden der fünf Löscheinheiten Hennef, Uckerath, Happerschoß, Söven und Stadt Blankenberg der Freiwilligen Feuerwehr Hennef mit an. An den Abenden ging es um technische Hilfeleistung etwa bei Unfällen, das Öffnen von Türen, Erste Hilfe, den Aufbau einer Wasserversorgung für einen Löschangriff, die Rettung aus dem Wasser mittels Boot oder der anstrengende Einsatz mit Atemschutzausrüstung. All das trainieren die Feuerwehrmänner und -frauen regelmäßig für den Einsatzfall. Und auch Mario Dahm übte mit. In den anschließenden Gesprächen mit dem Bürgermeister ging es um zurückliegende Einsätze und Herausforderungen der ehrenamtlichen Arbeit.

"Ich bin beeindruckt von dem ehrenamtlichen Einsatz der Feuerwehrfrauen und -männer. Für diese unverzichtbare Arbeit wollen wir die besten Voraussetzungen schaffen und investieren aktuell rund 28 Millionen Euro in Gebäude, Fahrzeuge und Gerät für die Feuerwehr und den Bevölkerungsschutz", sagte Bürgermeister Mario Dahm und dankt für die Praxiseinblicke.

Das neue Feuerwehrhaus in Söven konnte im Frühjahr bezogen werden, der Bau des neuen Feuerwehrhauses in Stadt Blankenberg läuft auf Hochtouren. Ab dem nächsten Jahr soll zudem ein neuer Standort für den östlichen Zentralort entstehen, um die Zeiten zwischen Alarmierung und Eintreffen am Einsatzort zu verbessern. Aktuell läuft der Ausbau des Warnsirenen-Netzes. Zudem wurden für den Katastrophenfall sogenannte "Leuchttürme" als Anlaufstellen eingerichtet. Diese verfügen über Notstromversorgung und ausfallsichere Kommunikation.

"Der Brandschutz in Hennef hängt von der Einsatzfähigkeit unserer Freiwilligen Feuerwehr ab. Sie verdient daher nicht nur die Unterstützung aus dem Stadtrat, sondern auch der gesamten Stadtgesellschaft. Dazu braucht es gerade in der heutigen Zeit natürlich Respekt vor und für unsere Einsatzkräfte. Neue Mitglieder und Quereinsteiger sind genauso willkommen, wie die Unterstützung etwa durch den Besuch der Feuerwehrfeste", so Bürgermeister Dahm.

ähnliche artikel

- Anzeige-spot_img

neueste artikel

- Anzeige-spot_img
Cookie Consent mit Real Cookie Banner