Über 60 Kinder und Jugendliche hatten zwei Wochen Spaß
Bereits in der ersten Sommerferienwoche fand das erste Camp statt. Diese Woche ist traditionell auch für Nichtmitglieder geöffnet, um Kindern die Chance zu geben, sich eine Woche lang sportlich zu betätigen und Bewegungsrückstände aus zwei Jahren Corona-Zwangspause langsam wieder aufzuholen. Dieses Angebot wurde gut genutzt und die Woche war sehr schnell mit 24 Kindern „ausgebucht“.

In der 6. Ferienwoche stellte der Verein wieder die gesamte Tennisanlage (fünf Plätze) inklusive Clubheim und kleinem Kinderspielplatz zur Verfügung, um ein abwechslungsreiches Programm zu präsentieren. Angeleitet wurden die 38 Kinder und Jugendlichen in kleinen Gruppen von neun ausgebildeten Tennistrainern und -assistenten und unsere Bewirtung sorgte für gesundes und leckeres Essen über den Tag.
Vormittags und nachmittags standen allgemeine Sportübungen sowie natürlich Tennisübungen auf dem Programm, die Mittagspause wurde nach dem Essen von vielen zum Kartenspielen, Klettern auf dem Klettergerüst oder Kickern im Clubheim genutzt. Eine Besonderheit war dieses Jahr der Tagesabschluss im Freibad der benachbarten Sportschule. Unter fachkundiger Aufsicht von DLRG-Rettungsschwimmern konnten die Kinder noch ca. eine Stunde schwimmen und springen. Besonders in der ersten Woche tat die Abkühlung gut.

Eine schöne Tradition ist es mittlerweile, dass unser Partner Eiscafe Tormen seinen Eiswagen zu uns auf die Anlage schickt, um den fleißigen Sporttreibenden die nötige Abkühlung zu verschaffen.
Eiscafe Tormen ist bereits seit 2020 eins von rund 60 Hennefer Unternehmen, die durch gezielte Werbung bei uns unseren Verein unterstützen und dazu beitragen, dass unser Tennisverein sich modern und freundschaftlich präsentieren kann.
Wie das im Einzelnen aussieht, sehen sie unter https://www.bwhennef.de
unter „Vorstand“.