Die diesjährige Fahrt des Kneipp Vereins e. V. führte in die Braunkohleregion im Städtedreieck Aachen, Köln und Mönchengladbach. Die Tour startete von Hennef aus bei strahlendem Sonnenschein nach Schloss Paffendorf. Hier gab es eine kurze Führung durch die Außenbereiche mit einigen Informationen über die Geschichte und die heutige Nutzung des Schlosses.
Wegen der weiteren Planung ging es dann zügig mit dem Bus zum Tagebau. Es war beeindruckend und faszinierend, in dieses riesige Loch zu blicken. Ich gehe davon aus, dass einem Teil von uns bewust wurde, welche riesigen Anstrengungen hier sichtbar werden, um den Energiehunger der Industrie, und auch von uns, zu stillen. Andererseits wäre ohne den Anteil der Braunkohle unser aller Wohlstand so nicht möglich geworden. Die Kehrseite aber ist auch eine ungeheure Verwundung der Natur, deren Neugestaltung sicher Jahrzehnte dauern wird.
Es ging dann weiter zu einem Ort, der abgebaggert werden sollte und jetzt menschenleer ist. Ein bedrückender Anblick. Bei einer Durchfahrt durch den umgesiedelten Ort ist es schwer vorstellbar, dass in den alten Ort neues Leben zurückkehren wird.
Zurück in Bergheim gab es ein oppulentes Mittagsessen in einem Brauhaus. Danach wurde in dem kleinen Heimatmuseum eine Einführung in die Schlösser der Region gegeben mit interessanten Informationen und lustigen Anekdoten. Zum Abschluss gab es im Cafe Verweilchen Kaffee, Tee und leckeren, selbstgebackenen Kuchen.
Nach diesem von Hilde und Dietmar hervorragend geplanten und durchgeführten Tag mit prall gefüllten Erlebnissen fuhren wir wieder zurück nach Hennef. Da der Kneipp-Verein bestehen bleibt, wird es auch weiterhin solche Touren geben. Darauf freuen wir uns.