7.9 C
Hennef
7.9 C
Hennef
Samstag 9. Dezember 2023
- Anzeige -spot_img

Bayerische Wiesen-Stimmung bei den Hennefer Stadtsoldaten

Die Gäste freuten sich mit einem "O`zapft is!" und "Oans – zwoa – drei gsuffa" auf eine schöne bayerische Zeit im Kurhäuschen. So übernahm der Baas Paul "Freistössje" Jacobs gleich zu Beginn den Taktstock vom Regimentskapellmeister und unterstrich seinen "Führungsanspruch" in der Truppe als Kommandant. Sind doch die Hennefer Stadtsoldaten eigentlich bekannt als ein bunter "Haufen Buure", nicht wirklich führbar und ohne einen Hauch von Ordnung und Disziplin. Trotzdem sind sie über die Grenzen des Rheinlandes bekannt als die friedlichsten Soldaten der Welt und als solches überall geachtet und geliebt.

Dem Festteam der 1. Hennfer Stadtsoldaten war es gelungen, richtiges Oktoberfest-Feeling zu erzeugen. Dabei durften Brezeln, Weißwurst, gebrannte Mandeln, Zuckerwatte, Dirndl, Lederhosen und "fesche Madln und Buam" nicht fehlen. Dekorierte Tische in traditionellen weiß-blauen Farben erreichten so eine Stimmung, die sich mit "Wiesenfest dahoam" beschreiben lässt. Leider hatte es der Wetterherr Petrus in diesem Jahr nicht wirklich gut mit den Stadtsoldaten gemeint und so hatte die Wettersituation dazu geführt, dass die Festivitäten eher im Kurhäuschen stattgefunden hatten. Obwohl sich die Stadtsoldaten wieder um kleinere Oktoberfestattraktivitäten für die Gäste von Jung bis Alt gekümmert hatten.

Gerade die musikalischen Schmankerln der Regimentskappelle sorgten im Kurhäuschen für eine ausgelassene Stimmung. Seit über 20 Jahren begleitet eine Abordnung des Musikvereins Allner die Hennefer Stadtsoldaten als Regimentskappelle und ist der ganze Stolz des Hennefer Traditionscorps.

Für das leibliche Wohl war den ganzen Tag über bestens gesorgt. Neben alpenländischen Köstlichkeiten erwartete die Gäste ebenfalls zünftiges und original bayerisches Bier.

Zum Ausklang heizte Bianca Schüller, Sängerin bei den Funky Marys, die Stimmung noch einmal richtig auf. Ist doch ein Auftritt bei den Hennfer Stadtsoldaten für sie ein richtiges Hennfer Heimspiel.

Vorstand der 1. Hennefer Stadtsoldaten und die Gäste sind sich einig: Das Oktoberfest im Kurhäuschen und seiner Gartenlange hat sich als Tradition bewährt. Nun freuen sich die Stadtsoldaten auf die nächsten Veranstaltungen und den Sessionsauftakt mit dem Regimentsappell am 4. November und der Sessionseröffnung auf dem Stadtsoldatenplatz in Hennef am 18. November. Für den Regimentsappell sind noch Restkarten erhältlich und ein Treffen der jecken Bürger auf dem Stadtsoldatenplatz mit den frisch proklamierten Hennefer Tollitäten der Session 2023/2024 ist sicherlich das erste Highlight des Sessionsauftakts der jecken Soldaten.

ähnliche artikel

- Anzeige-spot_img

neueste artikel

- Anzeige-spot_img
Cookie Consent mit Real Cookie Banner