7.9 C
Hennef
7.9 C
Hennef
Samstag 9. Dezember 2023
- Anzeige -spot_img

Überlebenskünstler und ungleiche Verwandte

Jeder kennt sie, die Moose und Farne, und kaum jemand kann sie beim Namen nennen. Tatsächlich kommen über 200 Moosarten in unserer Region vor, die Farne sind mit weitaus weniger Arten vertreten. Der Biologe Dr. Christoph Lorenz stellt Ihnen auf einem Spaziergang durch den Birlinghovener Wald und das Wolfsbachtal häufige und gut wieder erkennbare Arten von Moosen und Farnen und ihren spannenden Lebenszyklus vor. Als Überlebenskünstler unter schwierigen Bedingungen zeigen Farne und vor allem Moose typische ökologische Anpassungen. Besonders im Wolfsbachtal werden Sie einzelne bemerkenswerte Arten antreffen – und auch (wörtlich!) unter die Lupe nehmen.

Sonntag, 29. Oktober, 14 bis 17 Uhr, Treffpunkt: Wanderparkplatz am Fraunhofer Institutszentrum/Schloss Birlinghoven 1 (an der Konrad-Adenauer-Straße), Sankt Augustin-Birlinghoven

Teilnehmer: Erwachsene und Jugendliche

Kosten: 8 Euro pro Person

Bitte mitbringen: wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk

Anmeldung: per E-Mail beim Büro für Natur- und Umweltschutz unter umweltprogramm@sankt-augustin.de.

ähnliche artikel

- Anzeige-spot_img

neueste artikel

- Anzeige-spot_img
Cookie Consent mit Real Cookie Banner