7.9 C
Hennef
7.9 C
Hennef
Samstag 9. Dezember 2023
- Anzeige -spot_img

Uckerath siegt im Marko-Tillmann-Pokal

In der 3. Runde des Pokals für C-Jugend-Mannschaften setzt sich die U15/1 des SC Uckerath auswärts gegen den JFV Siebengebirge mit 8:0 durch

(bk) Der Marko-Tillmann-Pokal ist nach dem ehemaligen Vorsitzenden des FVM-Jugendausschusses Marko Tillmann benant. Tillmann, 2013 mit 39 Jahren zum bis dahin jüngsten Vorsitzenden der FVM-Geschichte benannt, verstarb am 5. Juli 2014 bei einem Verkehrsunfall. Ein Schwerpunkt seiner Arbeit war bis dahin die Förderung der Jugend und des jungen Ehrenamts. Neben dem Pokal wird auch die Marko-Tillmann-Plakette für engagierte Nachwuchskräfte vergeben. Der Fußball-Verband Mittelrhein verleiht diese Plakette an junge, engagierte Ehrenamtliche, die sich in besonderer Weise mit ihrer ehrenamtlichen Arbeit für den Kinder- und Jugendfußball im Verbandsgebiet einsetzen und sich durch ihre persönlichen Leistungen in besonderem Maße hervorheben. Am vergangenen Wochenende wurde die 3. Runde des Pokals ausgespielt. Dabei traf die U15/1 des SC Uckerath in Bad Honnef auf den JFV Siebengebirge. In der 1. Runde hatten sich die Jungs vom SCU gegen den 1. FC Spich mit 5:2 durchgesetzt. In Runde 2 wurde ebenfalls auswärts die SpVgg Lülsdorf deutlich mit 10:0 geschlagen. Ein Favorit konnte jedoch zu Beginn der Partie im Stadion an der Schmelztalstraße nicht ausgemacht werden. Der Gegner, der JFV Siebengebirge hatte in Runde 1 knapp gegen den SG Siegburg/Kaldauen auswärts mit 1:0 gewonnen. Das Spiel der zweiten Runde fiel bereits deutlicher aus. Beim JFV Marienheide Winterscheid gewann die Jugendmannschaft aus dem Siebengebirge deutlich mit 1:13. Das die Partie der beiden C-Jugend-Mannschaften in Bad Honnef am Ende so deutlich ausfiel, war somit nicht vorhersehbar. Bereits in der ersten Halbzeit dominierten die Gäste aus Uckerath das Geschehen auf dem Platz. Zur Halbzeit lagen sie mit 2:0 in Führung. In der zweiten Halbzeit setzte sich dieser Trend noch deutlicher fort. Weitere sechs Tore kassierte das Team aus dem Siebengebirge. Somit zieht die U15/1 des SC Uckerath, die in der Meisterschaft in der Kreissonderliga spielt, nach diesem 8:0-Sieg in die 4. Runde des Pokals ein. Dort wird man am 7. November in der Bubi-Gilgen-Anlage auf den 1. FC Spich-Niederkassel treffen. Sollte auch dieses Spiel gewonnen werden, findet das Pokalfinale am 8. Juni 2024 statt. Der SCU hätte im Falle eines erneuten Sieges in dieser Partie das Heimrecht. An diesem Sonntag tritt die U15/1 zu einem Freundschaftsspiel beim FV BW Friedsdorf an, bevor es am 4. November in der Kreissonderliga weiter geht. Dann empfängt der SCU den 1. FC Niederkassel.

ähnliche artikel

- Anzeige-spot_img

neueste artikel

- Anzeige-spot_img
Cookie Consent mit Real Cookie Banner