Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) in Hennef-Uckerath wurde umgestaltet und hat einen neuen Leseclub
Die KÖB in Uckerath hat sich gemausert: „Dank einer großzügigen Spende gebrauchter Büchereimöbel von der KÖB in Happerschoß konnten wir unsere Regalfläche deutlich erweitern, das bedeutet mehr Platz für Bücher und darüber freuen sich unsere Leser. Herzlichen Dank an Maria Tegtmeyer, die Leiterin der KÖB Happerschoß, für die Möbel-Spende und an die vielen fleißigen Helfern, die diese Aktion ermöglicht haben“, so Christiane Neußer, Leiterin der KÖB Uckerath.
Von der Konzeption bis zur Umsetzung fünf Monate, das ist nur als Gemeinschaftsprojekt zu schaffen – dem Bücherei-Team geholfen haben die Bürgergemeinschaft Uckerath mit Thomas Faßbender (Vorstandsvorsitzender), Dietmar Wechtler und Helmut Pinnen, die CDU Uckerath mit Claudia Dederich (Stadtratsmitglied in Hennef) und Andreas Behner sowie Wolfgang Velten, Mitglied des Kirchenvorstands St. Johannes der Täufer Uckerath und dem Gemeindemitglied Friedhelm Gevenich.
„Die KÖB Uckerath ist ein wichtiger Bestandteil der Infrastruktur vor Ort, nicht nur der Bücherei-Service wird hier angeboten, das Team hat sich der Verbesserung der Lesekompetenz verschrieben. Neben bereits bestehenden Angeboten, wie z. B. dem Büchereiführerschein (Bibfit) in Kooperation mit den Kindergärten, sind zusätzliche vielversprechende Maßnahmen in der konzeptionellen Phase. Für mich ist es eine Selbstverständlichkeit, dieses für unsere Gesellschaft so wichtige Engagement zu unterstützen und bei Bedarf mit anzufassen“, so Claudia Dederich, CDU-Stadtratsmitglied in Hennef.
Als Nächstes wird die Bücherei im Rahmen der Sanierung des Pfarrheims mit einem neuen, energieeffizienten Beleuchtungssystem ausgestatten und erhält einen komplett neuen Anstrich.
Neben der Umgestaltung der Bücherei ist auch ein neuer Leseclub eröffnet worden – einmal im Monat treffen sich die Leseratten in der KÖB in Uckerath und leisten der Bücherei gute Dienste. „Für die Bücherei ist der Leseclub ein großer Zugewinn, gerade bei der Auswahl neuer Bücher und Autoren. Unter anderem werden an Hand von Leseproben Bücher bewertet und Empfehlungen ausgesprochen, auf die wir bei der Anschaffung neuer Bücher gerne zurückgreifen“, erklärt Pia Gevenich, zuständig für den Bücher-Einkauf in der KÖB Uckerath.
Da die Damen des Leseclubs Kinder und Enkelkinder haben, werden auch Kinderbücher Probe gelesen. Die jüngste Buchtesterin ist 2,5 Jahre alt, Katharina Faßbender ist voller Freude dabei und hat so schon das eine oder andere neue Lieblingsbuch gefunden.
Zusammen mit dem Leseclub entwickelt Almut Bastin im Rahmen der Einführung der EDV-gestützten Ausleihe ein Konzept, unseren Lesern die Empfehlungen des Leseclubs zugänglich zu machen. „Mit der EDV-gestützten Ausleihe eröffnen sich viele neue Möglichkeiten, um unseren Lesern mehr Serviceleistungen bereitzustellen. Wir haben bis zum Start im Laufe des 1. Halbjahres 2024 zwar noch viele Vorbereitungen zu treffen, aber so lassen sich neue Ideen noch ganz einfach einarbeiten“, erklärt Almut Bastin, IT-Verantwortliche der KÖB in Uckerath.
Es gibt genug Grund zu feiern. Das Bücherei-Team und der Leseclub laden ganz herzlich zur Weihnachtsbuchausstellung ein. Es werden Buch-Neuerscheinungen vorgestellt mit dem Ziel, Anregungen für Buchgeschenke zu geben. Gerne werden Buchbestellungen vermittelt, hierfür erhält die Bücherei einen kleinen Obolus für Bücher-Neuanschaffungen. Ein Bücher-Flohmarkt mit zahlreichen Raritäten rundet das Angebot ab, hier gibt es Bücher gegen Spenden, die in die Anschaffung neuer Sitzmöbel für die Kinderbuchabteilung einfließen. Das Bücherei-Team und der Leseclub freuen sich auf Ihren Besuch!
Wo: Katholisches Pfarrheim, Lichstraße 17, Hennef-Uckerath
Wann: Samstag, 25. November, 17 bis 20 Uhr, Sonntag, 26. November, 10 bis 13 Uhr