1.4 C
Hennef
1.4 C
Hennef
Sonntag 3. Dezember 2023
- Anzeige -spot_img

Das leben und das lieben wir!

Gemeinsame Werte als Basis für Sponsoring & Kooperation

(ul) "Das leben und das lieben wir", sagte Daniela Holter, Leiterin des Geschäftsbereiches "Reha & Care", und meinte damit das viele Mehr an Service rund um die 360-Grad-Versorgung sowie das ganzheitliche Bemühen um betroffene Familien, das sich die rahm GmbH auf Ihre Fahnen geschrieben hat. Denn das Verständnis der engagierten Mitarbeitenden des Troisdorfer Familienunternehmens gehe weit über das Liefern eines Bettes oder Rollstuhles hinaus, ergänzt Kundenbetreuerin Beate Hupperich im Gespräch mit den Gästen des Vereins Sibilla Hospiz Bödingen auf dem weitläufigen Gelände des Firmensitzes im Camp Spich in Troisdorf.

Im Zuge des Baus des neuen Sibilla Hospizes in Hennef-Bödingen war es eine Anfrage hinsichtlich einer Spende medizinischer Geräte und Produkte für die Erstausstattung des Hospizes, die Dr. Ibi Hasan zu "rahm" führte und schnell wurde auf beiden Seiten klar, dass es weit mehr als die Notwendigkeit medizinischen Bedarfs ist, die den Hennefer Verein mit dem Troisdorfer Unternehmen verbindet. Gelebte Leidenschaft und soziales Engagement, das Kümmern um die Belange der Menschen sowie ein kompetenter Service und das umfassende Informieren zu Themen rund um Hilfsmittel und Pflege auf der einen und um Themen wie palliative Versorgung, Sterben, Tod auf der anderen Seite seien Herzensangelegenheiten für die einen wie für die anderen und eine wunderbare Basis für eine weiterführende Kooperation, waren sich alle Beteiligten einig. "Uns ist dabei auch die Regionalität ganz wichtig", betont Dr. Willi Fuchs, denn später seien kurze Wege nicht unerheblich und vor allem müssten die Menschen zueinander passen, so der 1. Vorsitzende des Sibilla Hospiz Bödingen e. V. Und so gebe es, wenn das Sibilla Hospiz ab dem 1. April 2024 mit seinen 16 Betten seine Türen öffne, viel Potential für eine gemeinsame Zusammenarbeit. Denn mit seinen rund 1.000 Mitarbeitenden, seiner allumfassenden Versorgung von der Orthese bis zu "Home Care" bietet das Familienunternehmen in dritter Generation nicht nur seit vielen Jahrzehnten kompetenten Service, sondern verspricht mit innovativen Produktlösungen individuell mehr Lebensqualität im Alltag. Auch im Sibilla Hospiz wird es darum gehen, die Lebensqualität der Gäste für die verbleibenden Tage, Wochen oder Monate lebenswert und besonders zu gestalten und auch hier die Angehörigen, die Familien miteinzubeziehen.

Und so sind es in einem ersten Schritt notwendige Sauerstoffgeräte, die die rahm GmbH dem Sibilla Hospiz kostenlos zur Verfügung stellt und über die sich der Verein und der Vorstand riesig freuen. "Gerade in der Palliativversorgung sind diese Geräte unerlässlich", betont Dr. Hasan dankend und ist gespannt auf die weitere Zusammenarbeit, die, so Daniela Holter, eventuell auch Schulungen, Beratungen und eben das kleine bisschen Mehr enthalten könnte.

ähnliche artikel

- Anzeige-spot_img

neueste artikel

- Anzeige-spot_img
Cookie Consent mit Real Cookie Banner