Bald ist es wieder soweit: Am 27. und 28. Januar 2024 findet unser Gallier-INDOOR-Cup in der Kunstrasenhalle in Hennef statt.
Hierzu möchten wir euch recht herzlich einladen.
Wir suchen noch U12 Teams!
Die Anmeldung ist ab sofort möglich.
Samstag, 27. Januar 2024
9 Uhr – U8 (Jahrgang 2016) – Warteliste
12.30 Uhr – U10 (Jahrgang 2014) – Warteliste
16 Uhr – U14 (Jahrgang 2010) – Warteliste
Sonntag, 28. Januar 2024
9 Uhr – U9 (Jahrgang 2015) – Warteliste
12.30 Uhr – U11 (Jahrgang 2013) – Warteliste
16 Uhr – U12 (Jahrgang 2012)
Wir würden uns sehr freuen, Eure Teams bei den Turnieren begrüßen zu dürfen.
Bei Nichterscheinen oder sehr kurzfristiger Absage wird eine Meldung an den zuständigen Fußballkreis gemacht und ggf. durch diesen ein Ordnungsgeld verhängt. Diese Verfahrensweise gibt Euch als Teilnehmer und uns als Veranstalter eine hohe Chance auf einen verlässlichen Turnierverlauf mit einem seriösen Teilnehmerfeld. Eine Startgebühr wird nicht erhoben.
Wir bitten um zeitnahe Online-Anmeldung unter ssv-happerschoss.de/galliercup
Die Teilnehmer werden in der Reihenfolge der Meldungen berücksichtigt.
Bitte nutzt ausschließlich den oben genannten Link zur Anmeldung. Anmeldungen per E-Mail werden nicht berücksichtigt.
Die Anmietung der Halle ist leider deutlich teurer geworden, so dass wir gezwungen sind, die Teilnahmegebühr entsprechend anzupassen.
Die genauen Turnierpläne werden Euch wie immer rechtzeitig vor Turnierbeginn zugestellt.
In allen Altersklassen werden Spielbeobachter gestellt, bei der D- und C-Jugend Schiedsrichter.
Für das leibliche Wohl zu zivilen Preisen ist selbstverständlich bestens gesorgt. Unsere Turnierkosten werden über den Verkauf von Verpflegung gedeckt. Wir bitten deshalb keine eigene Verpflegung mitzubringen.
Wenn Trainer oder Eltern…
• Schiedsrichter, gegnerische Spieler oder die Turnierleitung beleidigen
• während oder nach dem Spiel aggressiv auf den Platz stürmen
• Kinder auslachen oder ausbuhen
• alkoholisiert über das Sportgelände wanken
oder wenn Spieler…
• während oder nach dem Spiel Gegner oder Schiedsrichter beleidigen oder körperlich angreifen
dann…
wird die betroffene Mannschaft sofort und ohne Vorwarnung vom Turnier ausgeschlossen und die Polizei verständigt.
Im Übrigen gilt auch…
Wer mit Schiedsrichter-Entscheidungen nicht einverstanden ist, darf sich sehr gerne bei der Turnierleitung melden und zeigen, dass er es besser kann.
Wir sind immer auf der Suche nach guten Schiedsrichtern.
Lasst den Kindern ihren Spaß am Fußball, sie haben das Recht dazu, ein unvergessliches Wochenende zu erleben – ohne Aggression, ohne Hass und ohne Gewalt.
Bei Unklarheiten oder Problemen steht die Turnierleitung für jeden und jederzeit für ein vernünftiges, aggressionsfreies Gespräch zur Verfügung.