Hennefer Kunsttage mausern sich zur Kunstmessse an der Sieg
Wie im letzten Jahr und die Jahre zuvor war die Eröffnung der Hennefer Kunsttage in der Meys Fabrik wieder ein Publikumsmagnet. Drei GastaustellerInnen und 14 Mitglieder der Initiative Kunst zeigen ihre Werke in einer großen Bandbreite von Malerei, Zeichnungen, Druckgrafik, Fotographie und Skulpturen.
Die 1. Vorsitzende Karin Kunsczik-Rüdiger hob in Ihrer Begrüßungsrede das Engagement der Stadt Hennef hervor. Der Bürgermeister der Stadt Hennef Mario Dahm betonte in seiner Rede den Stellenwert dieser Kunstveranstaltung.
Karin Kunczik-Rüdiger wies auf die Vielfalt und die in diesem Jahr noch einmal höhere Qualität der ausgestellten Exponate hin. Wie sehr das Ansehen der Hennefer Kunsttage gestiegen ist, ließe sich auch daran erkennen, dass hier nicht nur lokale KünstlerInnen ihre Werke präsentieren. Die Künstlerin Kristina Breitenbach ist sogar aus Niedersachsen angereist, um ihre aus der Inspiration und Interaktion mit der Natur entstandenen großformatigen Gemälde zu zeigen. Blickfänge waren auch die grellen Pop-Art-Gemälde des Künstlers Kambiz Sheikholeslami sowie die Köpfe des Künstlers Peter Schmidt, der sich nach eigener Aussage an den Maltechniken von Gerhard Richter orientiert. Karin Kunszik-Rüdiger überraschte mit ganz aktuellen großformatigen Werken in neuen frischen Farben. Auch Gabi Röher wartete mit neuen Farben und imposanten Formaten auf. Der Innenraum mit seinen Stellwänden betont noch einmal den Charakter einer Kunstmesse. Der Dipl.-Psychologe, Gestalttherapeut und Künstler Hans-Heinrich Dittrich, im letzten Jahr noch Gastaussteller, stellt hier auf einigen Stellwänden neben aktuellen Werken seiner „Gestalt-Art“ auch seine Miniaturen aus. Neben den Ton- und Bronzeskulpturen der renommierten Künstlerin Margret Zimpel beeindrucken auch die Holzskulpturen des Künstlers Ludwig Kessel im Foyer. Ein abwechslungsreiches musikalisches Begleitprogramm boten die Bonner Musiker Christian Faig und Uwe Arenz.
Die Vernissge wurde erstmals von Filmemacher Georg Divossen begleitet. Dieser Film ist auf der Webseite der Initiative Kunst Hennef (https://www.initiative-kunst.de) abrufbar.