Die Weihnachtsallee der Werbegemeinschaft Hennef
(bb) Wer gerne schon früh in Weihnachtsstimmung kommen möchte, dem gelingt dies mit Sicherheit auf der Weihnachtsallee in Hennef. Wie schon im letzten Jahr schafft die hiesige Werbegemeinschaft kreativen Menschen, von Hobbybastler:innen bis zu Künstler:innen, einen gemütlichen Raum für die Präsentation ihrer Produkte. Das Portfolio sei insgesamt sehr bunt, sagt Henning Borgmann, Mitglied der Werbegemeinschaft. Ein Künstler mache zum Beispiel Upcycling: Er gibt ausgedienten Gegenständen einen neuen Sinn. Damit vom Verkauf bei den Kreativen auch was ankommt, gibt es keine Standgebühren. Für die rund 55 Stände, die die Weihnachtsallee schmücken werden, hat es eine Bewerbungsphase gegeben. Bei der Auswahl spielte neben der Regionalität der Künstler:innen auch die Vielfalt des Angebots eine Rolle.
Nun naht das Datum. Besucher:innen können am 1. Adventswochenende in der Weihnachtsallee flanieren gehen und sich von Holzkunst bis Töpferwaren verzaubern lassen. Die Allee beginnt da, wo der Weihnachtsmarkt der Stadt Hennef endet. Vom nahtlosen Übergang beim Stadtsoldatenplatz führt sie bis zur Wartbrücke. Damit erweitert sich auch der verkaufsoffene Sonntag am 3. Dezember.
Neben den Kunstprodukten werden auch regionale Vereine über sich informieren. Weihnachtliche Gastronomie darf natürlich ebenfalls nicht fehlen. Es gibt Waffeln und Gebäck, außerdem auch einen Glühweinwanderweg. An acht Glühweinständen kann man sich eine vorher besorgte Stempelkarte abstempeln lassen. Wer während des Wochenendes auf der Allee gut herumgekommen ist und alle Stempel gesammelt hat, der nimmt an einer Verlosung teil. Mitmachen können auch Liebhaber:innen von nicht-alkoholischen Getränken. Zu gewinnen gibt es Restaurant-Gutscheine.