7.9 C
Hennef
7.9 C
Hennef
Samstag 9. Dezember 2023
- Anzeige -spot_img

Wir sind Prinzessin!

Jörg IV. & Kathrin I. – Mit flotter Fahrt in die neue Session…

(ul) Pünktlich zum 11.11. waren auch in Hennef die Jecken los – zukünftig regiert werden sie dabei vom frisch proklamierten Hennefer Prinzenpaar Jörg IV. und Kathrin I. Wenn auch nicht gerade mit Sprinterqualitäten ausgezeichnet, aber im Karneval seit Jahren aktiv unterwegs, empfingen die Hennefer Jecken ihr neues Prinzenpaar am Samstagabend total begeistert mit lautstarkem Jubel, unzähligen Umarmungen und Bützje und sorgten so für den wohl lang anhaltensten Einmarsch, den die Hennefer Karnevalshistorie je gesehen hat.

Alles andere als lang anhaltend oder langatmig war jedoch das kurzweilige Programm rund um den wichtigsten Tag im jecken Jahreskalender; denn gänzlich neu im Hennefer Karneval sorgten bereits zu Beginn die gesanglich mitreißenden „Grüngürtelrosen“ mit bekannten Hits und kölschen Potpourries, gänzlich neu interpretiert, für ausgelassene Stimmung in der vollen Mehrzweckhalle. Und auch die Brassband „Druckluft“ ließ bunt, laut und live wenig Luft zum Atmen, dafür umso mehr Spaß am Tanzen. Tänzerisch wirbelten einmal mehr die Mädels der Stadtgarde Schwarz-Rot Hennef mit einer beeindruckenden Leichtigkeit im klassischen Gardetanz über die Bühne und auch die Mannen der 1. Hennefer Stadtsoldaten gaben sich nach dem gemeinsamen Einmarsch mit dem neuen Prinzenpaar auf der großen Bühne die Ehre und schwangen Knabüs wie Tanzbeine gleichermaßen; mussten sich allerdings im Vorfeld die Bühne ein wenig länger mit der 1. Hennefer KG sowie den Honorationen aus Karneval und Stadtverwaltung teilen. Denn vorgestellt vom Präsidenten der 1. Hennefer KG Eric Raderschad hatten Prinz Jörg VI. und seine Prinzessin Kathrin I. aus dem Hause Schmitz es weder eilig, auf die Bühne zu kommen, noch konnten sie die unzähligen Gratulationen auf dem Weg dorthin umschiffen. Und das obwohl die Hennefer Prinzessin seit vier Jahren Mitglied der Fidelen Flotte und dort mittlerweile im erweiterten Vorstand tätig ist. Von Haus aus ist die gebürtige Aachenerin Schulsozialarbeiterin an der Grundschule Gartenstraße, liest und wandert gerne und engagiert sich ehrenamtlich unter anderem für den Kinderschutzbund. Prinz Jörg IV. ist waschechter Kölner und als solcher dort Geschäftsführer des Studierendenwerkes, liebt das Radfahren, Wandern und Kochen und ist daher auch Mitglied bei den Brutzelbrüdern und beim Radclub Cito. Seit einem gemeinsamen, wohl gemerkt eintägigem Seminar in Studienzeiten sind sie geflasht unzertrennlich und haben zwei erwachsene Söhne. Ihr Charity-Projekt widmen sie dem Hennefer Kinderschutzbund, für den sie in der kommenden Session Spenden sammeln werden.

Gratulationen auf der Bühne gab es wie gewohnt vom Komitee Hennefer Karneval und in diesem Jahr mit einer nie da gewesenen „Wir-sind-Prinzessin-Sirene“, die die Präsidentin der Fidelen Flotte Anne Dietrich ins Mikrofon schmetterte. Den symbolischen Schlüssel zur jecken Macht übergab der reimende Bürgermeister Mario Dahm dem neuen Prinzen, der von dieser postwendend Gebrauch machte, denn: „Jetzt spricht der Prinz!“. Und so stellten Prinz und Prinzessin ihren kreativen Orden, der ihre gemeinsame Leidenschaft zum rheinländischen Karneval widerspiegelt, und ihr Motto „Niemols ohne Alaaf“ vor und auch ihre Adjutanten Markus Becker, Martin Dietrich, Sebastian Rechenberg, Phillip Rondorf, Sören Schilling, Jörg Theel und Ludger Vollmering wurden den Jecken mit Lieblingssong und gefühltem Alter präsentiert. Herrlich überrascht wurde aus den Reihen der Flottenmädels Claudia Schulte von Kathrin I., die sie kurzerhand zu ihrer Adjutantin ernannte.

Zu neuen Senatorinnen wurden an diesem Abend ernannt: Nadja Johnen, Barbara Veen und Melanie Schwarz, neuer Senator wurde Dirk Höfinghoff.

ähnliche artikel

- Anzeige-spot_img

neueste artikel

- Anzeige-spot_img
Cookie Consent mit Real Cookie Banner