Im Auswärtsspiel gegen den SV Leuscheid sichert sich der SC Uckerath durch einen 6:3-Sieg die Punkte
(bk) Es sollte im Grunde eine durchaus lösbare Aufgabe für das Bezirksliga-Team des SC Uckerath werden, denn der Gegner am vergangenen Wochenende konnte bislang nicht überzeugen und hielt sich im Tabellenkeller der Liga auf. Die Gäste konnten aus den letzten sieben Spielen keinen Sieg mehr erzielen. Aber auch die Uckerather ließen in den letzten vier Spielen die Punkte liegen. Auswärts trat der SCU beim SV Leuscheid an. Das Uckerather Team hatte sich wohl vorgenommen, das Spiel spannend zu gestalten. Nachdem beide Teams in der Anfangsphase genügend Gelegenheit hatten, sich gegenseitig abzutasten, wurde Leuscheid in der 31. Minute ein Elfmeter zugesprochen. Mit seinem 5. Saisontor ließ Fabian Ehrenstein dem SCU-Keeper keine Chance und brachte sein Team mit 1:0 in Führung. Doch die Antwort der Gäste ließ nicht lange auf sich warten. Mit einem Distanzschuss gelang Torgarant Tim Keil mit seinem mittlerweile 13. Saisontor in der 34. Minute der 1:1-Ausgleich. Es waren gerade einmal zwei Minuten auf der Stadionuhr verstrichen, als der SCU erneut in Rückstand geriet. Mit einem direkten Freistoß brachte Lukas Brozeit den SVL mit 2:1 in Führung. Es lief bereits die 4. Minute der Nachspielzeit, als Tim Keil ein genauen Pass auf seinen Mitspieler Berkay Kubukcu spielte, der dann wiederum zum 2:2 einnetzte. Nach fünfzig Minuten schickte der Unparteiische beide Teams in die Kabinen. Für die erste Führung der Gäste übernahm Kubukcu mit seinem zweiten Treffer in diesem Spiel die Verantwortung. Erneut kam die Vorlage von Keil und brachte in der 67. Minute die 3:2-Führung für den SCU. Jetzt schienen die Gäste zu ihrem Spiel gefunden zu haben. Durch einen verwandelten Kopfball erhöhte Marvin Syrstad in der 74. Minute auf 4:2. Doch es blieb spannend, denn in der 81. Minute war es erneut der Leuscheider Lukas Brozeit, der den Anschlusstreffer zum 3:4 auf dem Fuß hatte. Als Danny Matzdorf mit seiner elften Saisonvorlage das Leder auf den Kopf von Johannes Grünig katapultierte und dieser in das gegnerische Tor verlängerte schien mit diesem 5:3 in der 86. Minute eine Vorentscheidung gefallen zu sein. Nur drei Minuten später waren die Punkte für den SCU endgültig gesichert. Kamil Süslü stellte mit seinem Tor in der 89. Minute zum 6:3 den alten Vorsprung wieder her. Auch in der zweiten Halbzeit ließ der Schiri Justus Kaltenbach fünf Minuten nachspielen. Der SCU-Coach Dietmar Rombach nutzte diese Zeit und geriet in einen wahren Auswechslungsrausch. Er brachte in den verbleibenden Minuten gleich vier neue Spieler aufs Feld. Am Ende war der SCU mit diesem 6:3-Erfolg seiner Favoritenrolle gerecht geworden. In der Tabelle rückt der SCU damit auf den 8. Tabellenplatz und damit wieder etwas näher an das obere Drittel der Bezirksliga auf. An diesem Sonntag empfängt die Mannschaft den 1. FC Neunkirchen-Seelscheid in der Bubi-Gilgen-Arena. Niederkassel konnte sich am vergangenen Wochenende durch einen Sieg gegen den SV Vorgebirge aus den Abstiegsplätzen auf den 13. Tabellenplatz retten. Ein Sieg gegen den bis dahin Tabellenzweiten, der den SCU durchaus aufhorchen lassen sollte.