Herbstfahrt der Wanderabteilung des PSV Siegburg
Am Samstag, 14. September, trafen 34 wanderbegeisterte Teilnehmer des Polizeisportverein Siegburg e. V. im Großarltal des Salzburger Landes auf das sogenannte "Genua-Tief". Die jährlich stattfindende Herbstfahrt geriet zum Winterurlaub, da das Tief zwar einen weiten Bogen um das Tal herum machte, aber viel Schnee ablud. Das machte Wanderungen in großen Höhen aufgrund der Lawinengefahr unmöglich, bescherte aber schöne Alternativen. Schon am Sonntag führte eine flache Eingewöhnungswanderung am mächtig angeschwollenen Kreealm-Wasserfall vorbei zum stillen Ötzlsee, am Fuße des Ankogels. Auch wer abends die 420 Höhenmeter zum Abendessen auf der Loosbühel-Alm in 1769 m Höhe zu Fuß scheute, konnte dank mit Spikes bewehrten Taxisbussen und Allrad ein uriges Abendessen auf der tief verschneiten Loosbühel-Alm genießen. An den Folgetagen kam es auf die Ausrüstung an. Doch mit angepasster Kleidung auch für einen leichten Dauerregen, kundiger Wanderführung und am Ort besorgten Schneeschuhen blieb der Wanderspaß erhalten und die Hütten-Einkehr mit wärmenden Kachel-Öfen umso verlockender. Von Tag zu Tag bescherte zunehmender Sonnenschein wunderschöne Wanderungen in der Umgebung und damit eine gelungene Herbstfahrt, die aufgrund ihrer winterlichen Rahmenbedingungen noch lange in Erinnerung bleiben wird. Das Ziel der nächsten PSV-Herbstfahrt im Jahre 2025 ist der Ort Ramsau im Dachstein. Die nächste PSV-Wanderung findet am 20. Oktober statt. Interessenten sind zum zweimaligen "Schnupperwandern" herzlich eingeladen. NähereInformationen unter Wandergruppe 1 | Polizei-Sport-Verein Siegburg 1976 e. V. (psv-siegburg.de)