Das Bezirksliga-Team des SC Uckerath kann den Sieg erst in Schlussphase des Spiels gegen den SV Beuel 06 perfekt machen
(bk) Uckerath. Eine Favoritenrolle kann auch schon einmal belasten. Das Bezirksliga-Team des SC Uckerath ging als Tabellendritter in die Partie gegen den Tabellenletzten, den SV Beuel 06. Im Vorfeld des Spiels hatte Coach Didi Rombach seine Mannschaft auf dieses Spiel eingestellt und gefordert, den vermeidlich schwächeren Gegner nicht zu unterschätzen. In der Anfangsphase des Spiels gelang das dann auch prompt. Bereits in der 3. Minute ging der SCU durch ein Tor von Mika Thomas mit 1:0 in Führung. Er verwandelte einen direkten Freistoß ins linke obere Eck und ließ Gäste-Coach Kern keine Chance. Auch im weiteren Spielbetrieb blieb der Gastgeber über weite Phasen die spielbestimmende Mannschaft, es fehlte lediglich an der Chancenverwertung und Beuel stemmte sich hartnäckig gegen jeden Angriff der Uckerather. In der 16 Minute hatte Markus Stein eine Großchance. Ein Zweikampf am 16er ging an die Uckerather Offensivabteilung, aber das Tor war nicht groß genug, um den Angriff erfolgreich abzuschließen. Kaum sind die Gäste im Begriff, sich offensiv etwas festzusetzen, kontern die Hausherren und das gefährlich. Gästekeeper Kern verhindert mit einer überragenden Fußabwehr im Eins-gegen-eins den Schuss von Robin Grae. Die 42. Minute läuft und wieder tritt der Torwart der Beueler in Erscheinung, Diesmal ist es Andre Meinke, der nach Abpraller im Rückraum frei zum Schuss kommt. Er kann den Ball auch noch in Ruhe verarbeiten, der Abschluss wird dann jedoch durch den Gäste-Keeper ein weiteres Mal entschärft. So hatte diese knappe Führung trotz zahlreicher Chancen des Gastgebers auch mit dem Halbzeitpfiff noch Bestand. Die zweite Halbzeit begann und erst einmal blieben weitere Tore aus. Der Gastgeber scheiterte immer wieder an der gegnerischen Abwehr, die tief stand und jeden Angriff des Teams vom Kantelberg vereiteln konnte. So dauerte es bis zur 72. Minute, ehe die SCU-Fans erneut Grund zum Jubel hatten. Markus Stein nahm mit seinem Treffer zum 2:0 erst einmal den Druck aus dem Spiel. Die Schlussphase begann und Coach Didi Rombach brachte mit Kamil Süsli in der 85. Minute einen Spieler auf Feld, dessen Einwechslung sich am Ende noch bezahlt machte. Gerade einmal vier Minuten auf dem Kunstrasen gelang Süsli der Treffer zum 3:0, sein erstes Saisontor. Damit war das Spiel in der 89. Minute zu Gunsten des SCU entschieden. In der Tabelle sichert sich Uckerath damit den 3. Platz. Im letzten Spiel des Jahres kommt zu einem Spitzenduell. Der SCU ist Gast beim Tabellenvierten, dem TuS Mondorf. Dann muss die Chancenverwertung eindeutig besser werden.