Neues Projekt der Kita Vogelnest

“Gemeinsam gegen die Einsamkeit”

“Gemeinsam gegen die Einsamkeit”, so lautet das Motto eines neuen Projektes der Kindertageseinrichtung (Kita) Vogelnest in Hennef-Edgoven. In Kooperation mit dem Hennefer Seniorenbüro und dem Verein “Dorfgemeinschaft Alt Edgoven” organisierte die Kita, unter der Leitung von Martina Noike und Sandra Wulke, das “Senioren Café” in und mit der Kita. Zusammen mit der Hälfte der diesjährigen Vorschulkinder besuchte das Kita-Team zunächst die Senior*innen im “Verzäll Café” des Seniorenbüros in Hennef. Sie überraschten die dort Anwesenden mit selbstgebackenen Plätzchen, gebastelten Geschenken und einer Darbietung von Gedichten und Liedern.

Eine Woche später fand der zweite Teil des Projektes statt. Bei Kaffee und selbstgebackenen Plätzchen nahmen die Großeltern der Vorschulkinder sowie Mitglieder der Dorfgemeinschaft Alt-Edgoven teil. Auch hier überraschten die Kita-Kinder mit ihrer Darbietung und begeisterten ihre Gäste mit Gesang und einer Tanzeinlage.

Das war genau das, was sich Martina Noike und ihr Team erhofften. “Unser Projekt soll Jung und Alt die Möglichkeit geben, zusammenzukommen, sodass niemand alleine sein muss”, so Martina Noike.

“Je weniger man als Älterer aktiv am Leben der Gesellschaft teilhaben kann, desto größer ist die Bedeutung solcher Projekte. Wir `Alten` freuen uns auf den nächsten `Kaffeeklatsch` in der Kita Vogelnest”, so Herbert Becker, Vorsitzender der Dorfgemeinschaft Alt Edgoven.

Auch der Förderverein der Kita Vogelnest beteiligte sich aktiv an dem neuen Projekt. Denn er sicherte eine Förderung von 1000 Euro, ausgeschrieben durch den Rhein-Sieg-Kreis, für die Anschaffungen der Veranstaltungen. Das Förderprogramm “2.000 x 1.000 Euro für das Engagement” ist ein Ergebnis der Engagement-Strategie für das Land Nordrhein-Westfalen. Seit 2021 werden jährlich 2.000 Vorhaben zur Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements zu einem jährlich wechselnden Schwerpunktthema mit je 1.000 Euro gefördert.

“Das diesjährige Motte der Ausschreibung *”*Miteinander engagiert – Du + Wir = Eins. Nordrhein Westfalen gegen Einsamkeit*”* passte genau zu unserem Vorhaben”, sagte Nadine Hölscher Vorsitzende des Fördervereins-

Das Senioren-Café sowie das Nachbarschafts- und Oma-Opa-Café soll eine neue Tradition werden, die zukünftig viermal im Jahr stattfinden soll.

- Anzeige -

News

Ähnliche Artikel
- Anzeige -
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner