HTV Kletterer feiern erfolgreiche Wettkampfsaison

Im Jahr 2024 konnte die Kletterabteilung endlich wieder auf externen Wettkämpfen antreten. Drei Kinder aus den Kidsgruppen nahmen an insgesamt fünf Wettkämpfen teil, darunter die vier NRW-Kids-Cups, organisiert vom DAV in verschiedenen Kletterhallen in NRW. Diese Wettkampfreihe bietet jungen Kletterern der Jugend C (Jg. 2011-2012), D (Jg. 2013-2014) und E (Jg. 2015-2016), die Möglichkeit, sich in den drei Kletterdisziplinen Speed, Bouldern und Top-Rope zu beweisen. Die Teilnehmer mussten in zwei Stunden vier Boulder, drei Top-Rope-Routen und zwei Speed-Läufe bewältigen. Der Auftakt fand in der Kletterwelt Sauerland statt, wo Paul Webels (Jugend C) den 13. Platz belegte – ein beeindruckendes Ergebnis für seinen ersten Wettkampf. Am 20. April traten Paul, Linus Riefenstahl (Jugend D) und Lotta Riefenstahl (Jugend E) im Canyon in Chorweiler an. Paul erreichte den 10. Platz, Linus landete auf Platz 28 und Lotta schloss auf Platz 17 ab. Die Serie setzte sich an den Outdoorwänden der Wupperwände fort. Trotz eines Regenschauers und daraus resultierenden nassen Steinen konnte Paul erneut überzeugen und erreichte den 9. Platz. Der letzte Kids-Cup des Jahres fand in der Bronx Rock in Wesseling statt, wo Paul ebenfalls den 9. Platz belegte. Nach dem 4. Kids-Cup wurde die endgültige Gesamtrangliste veröffentlicht: Paul erreichte den 9. Platz in seiner ersten Wettkampfsaison – ein toller Erfolg und Ansporn für die kommende Saison.

Nach den Kids-Cups nahmen Paul, Linus und Lotta am Lions Boulder Cup im Boulders Habitat in Beuel teil. Hier galt es, sich unter 35 Bouldern in einer dreistündigen Qualifikationsrunde zu behaupten. Die besten sechs Kletterer jeder Gruppe kamen ins Finale, wo sie zehn herausfordernde Boulder bewältigen mussten. Die Platzierungen waren ebenfalls vielversprechend: Lotta Riefenstahl belegte den 2. Platz in der E-Jugend, sowohl in der Qualifikation als auch im Finale; Linus landete auf Platz 21 in der D-Jugend; und Paul erreichte den 12. Platz in der C-Jugend.

Mit diesem Abschluss, kommt eine gelungene Wettkampfsaison zu einem Ende. Unser Dank geht an alle Organisatoren der Wettkämpfe, die austragenden Hallen und an die begleitenden Eltern und Trainer.

Wir freuen uns auf die Saison 2025.

- Anzeige -

News

Ähnliche Artikel
- Anzeige -
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner