Gesprächskreise für Angehörige von demenzkranken Menschen und Gruppenbetreuung

In Deutschland gibt es circa 1,8 Millionen Menschen, die an Demenz erkrankt sind. Die Krankheit ist noch nicht heilbar. Mit fortschreitender Demenz verliert der Erkrankte seine geistigen und später auch körperlichen Fähigkeiten. Für Angehörige ist es emotional sehr belastend, diesem Prozess hilflos zusehen zu müssen. Häufig pflegen sie rund um die Uhr mit oder ohne Unterstützung, dabei fehlt ihnen oft die Möglichkeit, sich mit anderen Pflegenden auszusprechen und Erfahrungen auszutauschen – oder einfach nur in entspannter Atmosphäre aus dem Pflegealltag herauszukommen.

Die Bürgerstiftung Altenhilfe bietet zwei Gesprächsgruppen für Angehörige von demenzkranken Menschen an. In der Selbsthilfegruppe treffen sich an jedem 3. Montag im Monat von 15 bis 17 Uhr pflegende Angehörige und unterhalten sich zwanglos in kleiner Runde über die Schwierigkeiten im Alltag und das Leben mit einem Demenzkranken. Im Demenzkaffee sind an jedem 3. Donnerstag im Monat von 15 bis 17 Uhr Pflegende alleine oder auch mit ihrem erkrankten Angehörigen zusammen willkommen. Hier werden bei Kaffee und Kuchen Erfahrungen ausgetauscht und es wird über alles, was die Familien bewegt, gesprochen. Sensible Themen werden in Anwesenheit der Erkrankten ausgeklammert und in separaten Einzelgesprächen besprochen. Aktuelle Themen bezüglich Pflege und Demenz können auf Wunsch vorgestellt werden. Beide Gesprächskreise freuen sich über neue Teilnehmer. Das Angebot ist kostenlos.

Ergänzend zur häuslichen Betreuung und somit auch zur Entlastung der pflegenden Angehörigen bietet die Altenhilfe mittwochs und freitags von 14.30 bis 17 Uhr eine Gruppenbetreuung für an Demenz erkrankte Menschen an. Gemeinsam mit qualifizierten Helfern wird gemeinsam Kaffee getrunken, gesungen, spielerisch das Gedächtnis trainiert, erzählt oder man hält sich mit Gymnastikübungen beweglich. Auf Wunsch können die Teilnehmer mit dem Bus der Altenhilfe zu Hause abgeholt und wieder nach Hause gebracht werden. Die Kosten für die Betreuung sowie die Fahrt können über die Pflegekasse abgerechnet werden, wenn ein Pflegegrad vorliegt.

Weitere Informationen zum Gruppenangebot sowie dem Gesprächskreis am Montag erteilt Frau Stefanie Ott, Telefon: 02242/888-565 oder 0178/6091398, E-Mail: ott@altenhilfe-hennef.de

, Frau Dr. Jutta Hartmann ist Ansprechpartnerin für den Angehörigengesprächskreis am Donnertag – Telefon: 0178/2038559 oder E-Mail: hartmann@altenhilfe-hennef.de.

- Anzeige -

News

Ähnliche Artikel
- Anzeige -
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner