Zukunftssichere Karrierechancen rund um das vielseitige Metall
Kupfer ist ein ständiger Begleiter unseres alltäglichen Lebens, auch wenn uns das nur selten bewusst ist. Dieses wichtige Industrie- und Funktionsmetall ist entscheidend daran beteiligt, dass wir per Smartphone, Tablet und PC miteinander in Verbindung stehen. Es ist unersetzlich in der Energieerzeugung aus Wind, Wasser und Sonne und sorgt dafür, dass der Strom bis nach Hause zu unseren Steckdosen gelangt. Und kontinuierlich kümmern sich Menschen weltweit darum, mithilfe von Kupfer umweltfreundliche Technologien zu entwickeln, Anwendungen zu verbessern und neue Einsatzgebiete zu erschließen, die unser Leben bereichern. Entsprechend vielfältig und zukunftsträchtig sind die Berufsbilder und Branchen, in denen das rote Metall eine Rolle spielt.
Zukunftswerkstoff mit guten Entwicklungsperspektiven
In der gesamten Wertschöpfung von Kupfer gibt es eine Vielzahl von Berufsbildern. Sie reichen von den Metallbe- und Verarbeitern über Techniker und Elektroniker, Kaufleute und Ingenieure bis hin zu Wissenschaftlern und Grundlagenforschern oder Fachleuten für erneuerbare Energien. Der Einstieg in spannende Jobs rund um Kupfer ist auf vielen Wegen möglich. Die klassische Ausbildung im dualen System mit einer Lehre im Betrieb und Berufsschule führt zu anspruchsvollen technischen und handwerklichen Tätigkeiten etwa als Feinwerk-, Fertigungs-, Industrie- oder Gießereimechaniker. Über ein Studium eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten im Ingenieurwesen, in der Elektronik oder in der Wissenschaft. Unter