Gemeinsam für Demokratie: Hennef bleibt bunt!

(Nora Lemmer) Am 22. Februar versammelten sich rund 200 Menschen in Hennef, um gemeinsam ein kraftvolles Zeichen für Demokratie, Vielfalt und Zusammenhalt zu setzen. Das Bündnis für Vielfalt organisierte die Demonstration, die von Musik, bewegenden Reden und aktivem Publikum geprägt war.

Ein starkes Programm für eine starke Botschaft

Die Veranstaltung begann um 11.55 Uhr “Kurz vor 12” mit einer Begrüßung durch Anna Seidel, die die Teilnehmenden auf den Tag einstimmte. Direkt im Anschluss sorgte die extra für die Demo gegründete Band Five2twelve mit den Songs “Pricetag” und “Blowin` in the Wind” für den ersten emotionalen Höhepunkt.

Das Junge Parlament wurde von Carla Spans vertreten, die in ihrer Rede betonte, wie wichtig die Beteiligung junger Menschen an politischen Prozessen ist. Danach berührten Michael Walter und Petra Klippel mit Liedern wie “Oma” und “Wähl doch met us mit” das Publikum.

Wähl die Demokratie: Aktives Mitmachen als Herzstück

Ein besonderes Highlight war die Rede von Sandra Delgado: In einer mitreißenden Interaktion rief sie das Publikum immer wieder dazu auf, lautstark “Wähl die Demokratie!” zu rufen. Ihr Appell war klar: Demokratie bedeutet Freiheit, Mitbestimmung und Schutz für alle, unabhängig von Herkunft, Glauben oder Lebensweise.

Musik als verbindendes Element

Die musikalischen Beiträge von Five2twelve, dem Vocalensemble und den Oldies for Future sorgten für Gänsehautmomente. Besonders bewegend war der gemeinsame Gesang von “We shall overcome” und die abschließende “Ode an die Freude”.

Stimmen der Vielfalt

Auch aus der lokalen Wirtschaft kamen klare Botschaften: Ein Vertreter der Gilgens Bäckerei hielt eine Rede über Vielfalt und Integration als Ausbildungsbetrieb. Drei Redner:innen, die vor Jahren aus ihrer Heimat fliehen mussten und in Deutschland eine neue Heimat fanden, erinnerten daran, welche Verantwortung die Gesellschaft aus der Geschichte trägt: “Haben wir aus 1933 nichts gelernt?”

Gemeinsam stark für die Zukunft

Die Technik der Bühne wurde ehrenamtlich und aus Überzeugung für die Sache von Andreas Müller-Goldkuhle mit seiner Firma Goldblick.tv bereitgestellt, und zahlreiche Parteien und Organisationen zeigten mit Ständen ihre Unterstützung. Bei Kaffee und Kuchen wurden Gespräche geführt und Kontakte geknüpft. Die Stimmung war trotz des ernsten Themas voller Hoffnung und Gemeinschaftssinn.

Die Kundgebung endete mit einer klaren Botschaft: Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit. Sie muss verteidigt, gelebt und immer wieder neu gewählt werden. Und genau das haben die Menschen in Hennef an diesem Tag laut und deutlich gezeigt.

Video unter:

 

 

- Anzeige -

News

Ähnliche Artikel
- Anzeige -
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner