Weitere Erfolge der Judoka aus Hennef und Eitorf

Auch im Februar haben Judoka aus Hennef und Eitorf wieder erfolgreich an verschiedenen Turnieren teilgenommen.

Die Altersklassen der U18 und U21 kämpften um die Qualifikationen für die nationale Ebene: die Deutschen Einzelmeisterschaften, die Anfang März in Leipzig (U18) und eine Woche später in Potsdam (U21) stattfinden werden.

Dabei gibt es interessante Neuheiten: Zum ersten Mal qualifizierten sich bei den Westdeutschen Einzelmeisterschaften (WdEM) nicht nur die ersten vier Kämpfer, sondern die ersten sechs jeder Altersklasse zur Teilnahme an den begehrten Deutschen Meisterschaften. Außerdem wurde der digitale Judo Pass eingeführt.

Der Judoclub Hennef erreichte folgende Ergebnisse:

WdEM U18, Wanne-Eikel: Julian Augst (1. Platz -46 kg), Mykola Baktin (5. Platz -66 kg).

WdEM U21, Lünen: Hannah Schild (5. Platz -57 kg), Oskar Kulaga (5. Platz -90 kg).

Zeitgleich kämpften in Lünen die Frauen und Männer um die Titel auf Landesebene.

Für den JC-Hennef waren diesmal allerdings nur zwei Kämpfer am Start.

Ina Schild (-73 kg) gelang ein souveräner 1. Platz und David Hohn (-73kg) wurde mit einem sehr guten 3. Platz belohnt.

Die diesjährigen Bezirkseinzelmeisterschaften BzEM der weiblichen und männlichen U15 wurden in Leverkusen ausgetragen.

Einen souveränen 1. Platz und damit den Titel erkämpfte sich Daniel Rempel. Dritte Plätze gingen jeweils an Maxim Rauch, Jean Neve und Ilyda Kacar. Damit haben sich diese vier Judoka für die kommenden WdEM qualifiziert. Das ist für die U15 höchstes Wettkampfniveau. Etwas Pech hatten Nathan Kalashnik, Anna Gomnert und Oskar König. Alle drei verloren im Kampf um Platz drei und erreichten den sehr undankbaren 5. Platz.

- Anzeige -

News

Ähnliche Artikel
- Anzeige -
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner