Ein unvergesslicher Fastelovend
(Nora Lemmer) Am Donnerstag, 27. Februar, fand die Große Damensitzung der DKG Geistinger Schmetterlinge in Jeestingen statt und sorgte für eine ausgelassene Stimmung unter den rund 450 Besucherinnen. Die Sitzung begann um 16 Uhr mit dem traditionellen Einmarsch der ersten Vorsitzenden Tanja Dietrich, der Sitzungspräsidentin Katharina Carstensen und der Literatin Ingrid Sterzenbach, die das Publikum herzlich begrüßten. Besonders erfreulich war die Vorstellung der Anwärterin für die Session 2024/25, Sabine Regehr.
Der Nachmittag war geprägt von einem abwechslungsreichen Programm, das von Musik- und Tanzauftritten bis hin zu humorvollen Büttenreden reichte. Die “Dancing Daddys”, ein Männerballett, sorgten für eine mitreißende Darbietung, und das Hennefer Prinzenpaar, Nicole I. und Frank II., begeisterten mit ihrem Auftritt und dem Komitee im Gefolge. Auch die “Jecke Kalver Schnütche” und die “1. Hennefer Stadtsoldaten” trugen mit ihren Auftritten dazu bei, die Stimmung im Saal weiter zu heben.
Während der Sitzung wurden zudem zwei besondere Ehrungen verliehen. Ingrid Sterzenbach erhielt den BDK-Verdienstorden in Silber für ihre langjährige aktive Mitgliedschaft und ihren Einsatz als 1. Vorsitzende der DKG. Diana Schneider wurde für 20 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Zudem wurden Elke, Ina und Katja Wermelskirchen sowie Tom Marhold zu neuen Ehrensenator:innen ernannt.
Katharina Carstensen, Präsidentin der DKG, hielt eine emotionale Rede, in der sie die Bedeutung des Zusammenhalts und der Gemeinschaft hervorhob. Mit der Präsentation der neuen Schmetterlingshymne, die von der 2. Vorsitzenden Martina Giebler arrangiert wurde, setzte sie einen besonderen Akzent. Zum Abschluss des Abends rief sie mit den Worten “Dreimal Alaaf Jeestinge / Schmetterlinge / Wieverfastelovend” zum ausgelassenen Feiern auf.
Die Sitzung war ein voller Erfolg und zeigte einmal mehr, wie lebendig und bunt der Fastelovend in Jeestingen ist. Es war ein Abend, der den Teilnehmerinnen sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben wird.