Senioren – Alaaf

Lichtblick e. V. hat eingeladen

Karneval? Nur was für junge Leute?

Keineswegs! Auch die ältere Generatrion ist mit Eifer dabei. So organisierte “Lichtblick Hennef e. V.” für seine Mitglieder wieder einen karnevalistischen Nachmittag.

Der toll geschmückte Saal im Bürgerhaus Hennef-Stoßdorf füllte sich schnell mit kreativ verkleideten Jecken. So waren Micky Mouse, Pippi Langstrumpf, Clowns, Matrosen, Zwerge, Gaukler, Burgfräulein u. v. a. vertreten.

Neben dem leiblichen Wohl wurde den Gästen eine bunt gemixte Veranstaltung geboten. Gekonnt führte die Ehrenamtlerin Karina Benning durch ein abwechslungsreiches Programm. Unterstützt wurde sie vom Entertainer Willi Wonder, der mit seiner Musik genau den richtigen Nerv zu treffen wusste.

Nach dem Einmarsch der Ehrenamtlerinnen und offiziellen Begrüßung der Gäste konnte das Spektakel pünktlich beginnen.

Zuerst zeigte das “Damenkomitee Vollblut Eulenberg” eine tänzerische Darbietung rund um ihre geheimen Berufswünsche, die von allen Akteuren höchste Konzentration verlangte.

Dann ging “Jennifer Eller” von den “Zippchen`s Möhnen” in ihrer Rede u. a. auf weibliche Figurprobleme ein und sorgte für viele Lacher.

Gerührt waren die Gäste, als die “Tanzgarde KG Rot-Weiß Bröl” einmarschierte. Neben den Junioren und Kinder standen auch die Minis auf der Bühne und alle begeisterten das Publikum mit ihren Tänzen.

Mit einer Tanzeinlage anderer Art traten die “Hennefer Stadtsoldaten mit Pänz” auf. Neben gemeinsamen Tänzen führten die Pänz ihren Rote-Funken-Marsch vor.

Im darauf folgendem Auftritt der “Bottemelech`s Jonge” steckte jede Menge Power. Neben lockeren Sprüchen brachten sie mit ihren Schunkelliedern die Besucher ordentlich in Bewegung.

Bürgermeister Mario Dahm lobte in seiner Ansprache den ehrenamtlichen Einsatz aller Helfer und freute sich über die rege Teilnahme der “reiferen Jugend” am karnevalistischem Treiben.

Zum Abschluss der Veranstaltung zogen zuerst das Hennefer Prinzenpaar, Prinz Frank II. und Prinzessin Nicole I. und danach das Uckerather Prinzenpaar, Prinz Christoph I. und Prinzessin Silvia II., mit dem Kinderprinzenpaar, Prinz Luke I. und Prinzessin Leona I., jeweils mit ihrem Gefolge ein. Prinzen und Prinzessinnen verteilten Blumen und wünschten allen Anwesenden eine schöne restliche Karnevalszeit, die leider bald zu Ende ist.

Beim Abschied wurde den Ehrenamtlerinnen viel Lob für die Veranstaltung ausgesprochen und bereits angekündigt, dass man im nächsten Jahr gerne wieder teilnehmen will.

- Anzeige -

News

Ähnliche Artikel
- Anzeige -
- Anzeige-
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner