Jeden Monat richten die Ehrenamtler/innen des Vereins Lichtblick e. V. für seine Mitglieder im Stoßdorfer Bürgerhaus einen "Brunch" aus. Bei dem gemütlichen Beisammensein werden an hübsch dekorierten und eingedeckten Tischen nicht nur leckere Speisen und Getränke serviert, die Seniorinnen und Senioren nutzen den Tag auch für einen regen Gesprächsaustausch.
In diesem Monat hatte der Verein Mitglieder des Hennefer Missionskreises für einen Vortrag gewinnen können. Der Einladung sind Barbara Kossack, Hildegard Wahlen sowie Manfred Janz und Hans Jagsch, der den Kreis gemeinsam mit seiner Frau Dagmar 1988 gründete, gerne gefolgt.
Sie berichteten von Projekten, die im Kongo und in Nigeria auf den Weg gebracht wurden und seither unterstützend ausgebaut werden.
Der Verein leistet Hilfe zur Selbsthilfe in den Bereichen Gesundheit, Bildung und Soziales und widmet sich besonders den benachteiligten Kindern und Jugendlichen sowie deren Familien. Zu den Projekten gehören der Bau von Schulen, Kranken- und Waisenhäusern, Sanitäreinrichtungen, Brunnen und vieles mehr. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Ausbildung von medizinischem Personal und Lehrkräften.
Der Missionskreis finanziert sich durch Aktivitäten auf Märkten und Stadtfesten und Spenden. Besonders wichtig ist dem Verein, dass ihre Gelder ohne Abzug direkt in die Hilfsprojekte fließen. Dabei hat man im Blick, dass die Mittel achtsam und sinnvoll nur für notwendige Zwecke eingesetzt werden. Mit Verantwortlichen vor Ort findet ein aktiver Austausch statt. Außerdem werden die Arbeiten bei regelmäßigen Besuchen vor Ort überprüft. Die Besucher haben dann sowohl wichtige Gerätschaften, wie z. B. Nähmaschinen und Generatoren für die Strom- und Wasserversorgung, aber auch für die Kinder Tischtennisbälle und Gummitwistbänder, die ihre Herzen höher schlagen lassen, im Gepäck.
Die Einblicke in die Tätigkeiten des Missionskreises waren interessant und haben die Anwesenden sehr beeindruckt. In einer anschließenden freiwilligen Spendenaktion wurde Geld gesammelt, das die Vereinsvorsitzende Brigitte Stricker dann gerne an die Gäste überreichte. Gerührt nahm Herr Janz den Betrag entgegen und erklärte, dass davon eine weitere Nähmaschine, die auch ein Schild mit dem Aufdruck "Lichtblick e. V." erhält, angeschafft und beim nächsten Besuch mitgenommen wird.
Gut gesättigt und um viele Informationen reicher wurden die Seniorinnen und Senioren bis zum nächsten Brunch im April verabschiedet.