Bröler Prinzenpaar begeistert nach der Session mit sensationeller Spende ans Sibilla Hospiz
(ul) “Wir sind Prinzenpaar!” – am Abend des 10. Januar machte die großartige Nachricht wie ein Lauffeuer die Runde, dass das Team des Sibilla Hospizes in Bödingen gleich im ersten Jahr eine echte Karnevalsprinzessin in seinen Reihen haben sollte. Eine unbeschreibliche Euphorie erfasste daraufhin alle und alles rund um Prinz Friedhelm II. und seine Prinzessin Kerstin II., die nun mit viel Charme, jeder Menge Herzblut und unbeschreiblichem Engagement begannen, gemeinsam mit ihrem Gefolge, Freunden und dem kompletten Familien-Clan für ihr Hospiz-Herzensprojekt Spenden zu sammeln. Bändchenverkauf, das Wiederaufleben der legendären SCHMAKI-Sitzung, Kronkorken werfen und die Werbetrommel auf jeder noch so kleinen oder großen Veranstaltung fürs Sibilla Hospiz rühren – ob im Rhein-Sieg-Kreis, in Köln oder eben in und um “Bröldingen”.
Das sensationelle Ergebnis ihres zweimonatigen Spenden-sammel-Sprints präsentierte das Bröler Prinzenpaar aus dem Hause Bambeck nun im Rahmen der Mitgliederversammlung des Fördervereines den sichtlich sprachlosen und total begeisterten Vorstands- und Vereinsmitgliedern. 14.000 Euro standen auf dem überreichten Spendenscheck – Dr. Willi Fuchs und Dr. Dirk Franke kamen aus dem Strahlen und dem Danksagen gar nicht mehr heraus. Damit die offizielle Summe passte, übergab gleichzeitig Prinzenpaar-Chauffeur “Alfredo” großzügige 2.675 Euro und rundete somit noch ordentlich auf. Und selbst das Blumenpräsent an die Prinzessin für so viel leidenschaftliches Engagement, spendeten die zwei als blühenden Eyecatcher für die Hospiz-Terrasse…
Bei der anschließenden Mitgliederversammlung präsentierte der 1. Vorsitzende des Vereins “Sibilla Hospiz Bödingen” den rund 50 Anwesenden im Lichthof dann eindrucksvolle Zahlen, Daten und Fakten aus dem vergangenen Jahr. Der Vorstand wurde einstimmig entlastet, Neuwahlen standen in diesem Jahr keine an. Für die langfristige und nachhaltige Sicherung des Hospiz-Betriebes, einer später größeren Unabhängigkeit von Kranken- und Pflegekassen sowie steuerlichen Vorteilen für mögliche Großspender, stellte Dr. Willi Fuchs an diesem Abend zudem die Pläne zur Gründung einer gemeinnützigen Treuhandstiftung vor, die der Verein zeitnah realisieren möchte. Auch hierfür gab es ein einstimmig zustimmendes Votum der Mitgliederversammlung.
Einrichtungsleiter Hajo Noppeney berichtete im Anschluss über die sehr positive Entwicklung im ersten Betriebsjahr des Sibilla Hospizes. Die Belegung sei kontinuierlich gestiegen, man bewege sich stetig auf die 90 Prozent zu, liege aktuell sogar bei einer Auslastung von 91 Prozent. Man sei stolz auf die engagierte Arbeit des haupt- sowie des ehrenamtlichen Teams und auf den großen Zuspruch, den man von allen Seiten erfahre. Und auch dem Palliativmediziner-Quartett sprach Noppeney seinen ausdrücklichen Dank für die tolle ärztliche Versorgung aus.