Jahreshauptversammlung des Heimatvereins Happerschoß

[JN] Am vergangenen Mittwoch, 26. März, hatte der Heimatverein zur jährlichen Mitgliederversammlung eingeladen. Nach den umfangreichen Baumaßnahmen der letzten Monate konnten die meisten Anwesenden das erste Mal unser fast fertiges Vereinsheim bestaunen. Der Saal füllte sich schnell mit fast 50 Personen und um 19 Uhr eröffnete der Vorsitzende Jens Nowak die Versammlung. Nach der Begrüßung unserer Ehrenmitglieder und Gäste, Bürgermeister Mario Dahm und Walter Keuenhof als Vertreter der Arbeitsgemeinschaft der Heimatvereine, wurde schweigend aller Verstorbenen gedacht. Anschließend wurde die Beschlussfähigkeit der Versammlung offiziell festgestellt. Interessante Themen zu Agri-PV, Windkraft, Glasfaserausbau und Straßensanierung hatte der Bürgermeister mitgebracht, und so bot sich nach seinem Vortrag die Gelegenheit, direkt Fragen an ihn zu stellen.

Unser Geschäftsführer, Jürgen Siebert, verlas den Geschäftsbericht. Hier zeigt sich wieder einmal, wieviel der Heimatverein alljährlich leistet. Nicht nur die großen und bekannten Veranstaltungen im Dorf, auch die Pflegearbeiten der Grünanlagen, Arbeitseinsätze, Besuche zu Geburtstagen und viele andere Pflicht-Termine über das ganze Jahr verteilt werden von den Mitgliedern geleistet. Herr Siebert dankte nach seinem Vortrag allen Helfer*innen, die sich unermüdlich für Happerschoß und den Heimatverein engagieren.

Die harten Fakten sowie unser Kassenergebnis für das vergangene Jahr wurden von unserer Kassiererin Rosi Dreckmann vorgetragen. Bleistiftspitze Buchführung seit vielen Jahren zahlt sich aus, und so kann der Heimatverein auf eine solide Kassenführung und einen wohlüberlegten Haushalt zurückblicken. Auch wenn im kommenden Jahr die Zahlen anders aussehen werden (unser Anteil der Fördermaßnahme Pützemichplatz wird dann in der Buchführung deutlich mit hohen Investitionen auftauchen) so sind diese Ausgaben bereits seit Jahren geplant und vorbereitet. So fiel auch der Bericht der Kassenprüfung durch Jenny Litterscheid und Susanne Heyd aus. "Einwandfreie und lückenlose Buchführung, transparente Kasse und vollständige Belege" wurden unseren beiden Kassiererinnen Rosi Dreckmann und Gudrun Siebert bescheinigt.

Die Entlastung des Vorstandes übernahm Herr Walter Keuenhof. Er hob das besondere Engagement vom Heimatverein nochmal deutlich hervor, über die Dorfgrenzen hinaus kann man sich auf den Heimatverein Happerschoß verlassen und diesen in vielen Belangen als innovativen Vorreiter betrachten. Nach den vorgetragenen Berichten des Vorstandes empfahl er daher die Entlastung für das vergangene Geschäftsjahr. Die anwesende Versammlung stimmte ohne Gegenstimmen dafür (nur der Vorstand enthielt sich).

Alle zwei Jahre stehen die Wahlen im Heimatverein an. Hier hatte sich Herr Keuenhof auf Anfrage vom Vorstand bereit erklärt, die Leitung zur Wahl des Vorsitzenden zu übernehmen. Aus der anwesenden Versammlung gab es keine weiteren Vorschläge für das Amt des Vorsitzenden und so wurde Jens Nowak erneut einstimmig in das Amt gewählt. Er nahm die Wahl an und dankte für das ihm entgegengebrachte Vertrauen. Anschließend übertrug Keuenhof das Amt der Wahlleitung dem Vorsitzenden, der die weiteren Ämter im geschäftsführenden Vorstand durch offene Abstimmung besetzte. Es gab keine Veränderung zu den Vorjahren, und so wurden neben Jürgen Siebert als Geschäftsführer auch Rosi Dreckmann und Gudrun Siebert in den Positionen bestätigt.

Es folgte nun die Neuwahl des Beisitz. Hier ergaben sich kleinere Veränderungen durch Ab- und Zugänge. Um die Arbeit des Heimatvereins auf mehr Schultern zu verteilen und sich auch für die Zukunft breitbeinig aufstellen zu können, hatten wir im Vorfeld lange überlegt, wer für den Beisitz geeignet scheint. Zuerst wurden alle Mitglieder, die weiterhin im Beisitz bleiben wollen, en gros wiedergewählt. Anschließend kamen aus der Versammlung noch weitere Vorschläge. Namentlich wurden die Eheleute Hölscher, Volker Sitter, Jochen Weber und Sebastian Pätzold in den Beisitz gewählt. Trotz Abwesenheit mancher Kanditaten konnte gewählt werden, da alle sich im Falle einer Wahl bereits im Vorfeld bereit erklärten, das Amt anzunehmen. Als Kassenprüferin wurde Susanne Heyd für eine weitere Amtszeit bestätigt, als zweiten Kassenprüfer wählte die Versammlung Herrn Martin Hauck. Wir freuen uns gemeinsam mit unseren Ehrenmitgliedern (die per Satzung festgelegt dem Beisitz angehören) nun auf eine erfolgreiche und spannende Zukunft mit dem Verein.

Für viele Jahre ehrenamtliches Engagement muss man zwischendurch ein deutliches "Dankeschön" bekommen. Der Vorstand hat daher in diesem Jahr wieder Vorstandsarbeit gewürdigt. Mit einem Gutschein für den lokalen Einzelhandel bedankten sich Vorsitzender und Geschäftsführer bei nachfolgenden Mitgliedern:

• für 10 Jahre Vorstandsarbeit: Martin Burkhardt, Rosi Dreckmann, Jens Nowak

• für 15 Jahre Vorstandsarbeit: Gudrun Siebert

• für 20 Jahre Vorstandsarbeit: Karl-Heinz Schmidt

• für 30 Jahre Vorstandsarbeit: Bernd Pützstück

Im vorletzten Punkt der Tagesordnung hatten alle Mitglieder die Möglichkeit, eigene Wortmeldungen einzubringen, Fragen zu stellen oder sonstige Beiträge an den Vorstand heranzutragen. Anschließend bedankte sich der Vorsitzende nochmals bei allen Anwesenden und deutlich hervorgehoben bei der "Rentnergang", die uns viele Jahre unermüdlich unterstützt und mit Wissen und Taten das Vereinsleben mitgestaltet. "Es ist ein sehr gutes Gefühl, dass so viel Erfahrung dem Dorf und dem Verein zur Seite steht", sagte Nowak. Die diesjährige Jahreshauptversammlung wurde damit von ihm offiziell geschlossen und der gemütliche Teil der Veranstaltung eingeleitet.

Jürgen Siebert und Jens Nowak hatten auch für dieses Jahr einen Bildervortrag vorbereitet. Chronologisch aufsteigend wurden dieses Mal Bilder aus den Jahren 1965, 1975, 1985, 1995, 2005, 2015 und 2025 gezeigt. Viele "aaaah" und "ooh" und "ach damals" und "joa datt wor doa und doa" sorgten für reichlich wache und verblasste Erinnerungen und ganz viel Gesprächsstoff.

- Anzeige -

News

Ähnliche Artikel
- Anzeige -
- Anzeige-
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner