Der Windecker Matineeverein erinnert mit einer Sonderveranstaltung an den 100. Geburtstag des großen Kabarettisten Hanns Dieter Hüsch
Er war und ist einer der größten Kabarettisten Deutschlands. Mit seiner Poesie inspirierte er ganze Generationen von Künstlern. Und er machte den Menschen an der Oberen Sieg ein großes Geschenk. Vor über 30 Jahren wurde mit seiner Unterstützung der Grundstein für den Windecker Matineeverein gelegt, der bis heute ein hochklassiges Kulturprogramm bietet.
Am 6. Mai wäre Hanns Dieter Hüsch 100 Jahre alt geworden. Der Windecker Matineeverein ehrt ihn mit einer Sonderveranstaltung am 17. Mai um 19 Uhr. Seine Tochter Anna Hüsch wird gemeinsam mit Nicolas Evertsbusch am Klavier einen Abend mit Gedichten, Texten und persönlichen Erinnerungen an ihren Vater auf der Bühne im Haus des Gastes in Herchen gestalten. Erleben Sie einen Abend, an dem die herausragende Kunst und die Persönlichkeit von Hanns Dieter Hüsch noch einmal lebendig werden. Seine Texte haben nichts von ihrer Kraft und Aktualität verloren. Das zutiefst Menschliche in seinem Werk und sein Appell zu Offenheit und Toleranz berühren uns noch immer.
Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft vom Landrat des Rhein-Sieg-Kreises.Die stellv. Landrätin, Frau Notburga Kunert, und die Bürgermeisterin der Gemeinde Windeck, Frau Alexandra Gauß, werden Grußworte sprechen. In der Pause lädt der Matineeverein die Gäste zu Getränken und Fingerfood ein. Darüber hinaus wird in einer kleinen Ausstellung mit Bildern und Plakaten von Hanns Dieter Hüsch ebenfalls an den großen Künstler erinnert.
Das Programm wird am Samstag, 17. Mai, um 19 Uhr im Haus des Gastes, Siegtalstraße 39, 51570 Windeck-Herchen, aufgeführt.
Karten zum Preis von 20 Euro können über https://www.matineeverein.de online bzw. über karten@matineeverein.de erworben werden, evtl. Restkarten sind an der Abendkasse erhältlich.
Die nächsten Veranstaltungen des Windecker Matineevereins sind Matthias Ningel mit seinem Programm „Widerspruchsreif“ am Samstag, dem 14. Juni um 20 Uhr in Herchen sowie das Programm „Kunst gegen Bares“ im Rahmen des Festivals „Stadt Land Fluss“ am 28. Mai um 19.30 Uhr im Haus des Gastes.