Hennefs Ehrenamtliche tauschten sich aus
Zahlreiche Engagierte kamen zum dritten Ehrenamtstreffen in die Meys Fabrik, um sich über den Schutz von Kindern und Jugendlichen und weitere Projekte auszutauschen.
Mit einem Ausblick auf die geplanten Vereinsräume in Hennef eröffnete Bürgermeister Mario Dahm den Abend. Besonders erfreulich war die Ankündigung von ausleihbaren Spielgeräten, die dank der Unterstützung der Stadtwerke Hennef (Sieg) GmbH für Vereinsfeste zur Verfügung gestellt werden. Diese Initiative will die Vereine bei ihren Veranstaltungen unterstützen und das Gemeinschaftsgefühl stärken.
Ein zentraler Programmpunkt war der Vortrag von Bianca Hoßbach und Gabriel Stöcker vom Amt für Kinder, Jugend und Familie der Stadt Hennef. Sie hoben hervor, wie wichtig das Ehrenamt im Bereich des Kinderschutzes sei und betonten die Wichtigkeit einer Sensibilisierung der Ehrenamtlerinnen für diese Thematik. Das Wissen um Schutzkonzepte und die wichtigen Anlaufstellen im Kinderschutz im Stadtgebiet Hennefs schützen sowohl Kinder als auch die Ehrenamtlichen. Der Impuls zeigte die Bedeutung von Vertrauensverhältnissen im Ehrenamt auf und die damit einhergehende Möglichkeit der Früherkennung von Gefährdungen.
Ehrenamtskoordinator Patrick Huhn informierte über den Heimat-Preis sowie verschiedene Fördertöpfe wie das Programm „2000 x 1000 Euro“ mit dem diesjährigen Schwerpunkt auf das junge Engagement und das Vorstandspraktikum aus Viersen. Diese Initiativen sollen das Engagement in Hennef weiter stärken und neue Projekte fördern.
Der Abend bot zahlreiche Gelegenheiten zum Netzwerken und Austausch. Die Teilnehmerinnen nutzten die Zeit, um sich über ihre Projekte und Erfahrungen auszutauschen und neue Kooperationen zu schmieden. Der gemütliche Ausklang rundete die Veranstaltung ab und bot Raum für weitere Gespräche und Ideen.
Fazit
Das dritte Ehrenamtstreffen in Hennef bot eine Plattform für den Austausch und die Vernetzung von Engagierten. Die Stadt Hennef dankt allen Teilnehmenden für ihr Engagement und freut sich auf weitere gemeinsame Projekte und Initiativen.