Fröhliches Mai-Ansingen im Sibilla Hospiz Bödingen
(ul) Bereits zum zweiten Mal wurde der Wonnemonat Mai im Lichthof des Sibilla Hospizes in Hennef-Bödingen nicht tänzerisch, sondern musikalisch begrüßt. Neben Gästen und Angehörigen kamen zahlreiche Besucherinnen und Besucher in das im April 2024 eröffnete Hospiz und waren begeistert über das melodische Potpourrie, das der Chor „Querbeet“ unter der Leitung von Ralf Thomas mitgebracht hatte. Alle herzlich begrüßt durch Einrichtungsleiter Hajo Noppeney, gehört der Chor „Querbeet“ mittlerweile quasi zum Inventar im Sibilla Hospiz, nutzen die Mitglieder doch die Räumlichkeiten dort seit einigen Monaten für ihre wöchentlichen Chorproben. Neben deutsch- und englischsprachigen Liedern, mit denen die Sängerinnen und Sänger frühlingshafte Stimmung in den Lichthof zauberten, war auch aktives Mitsingen gefragt und die bekannten Klassiker wie „Komm lieber Mai und mache…“, „Der Mai ist gekommen“ und „Es tönen die Lieder“ fanden dabei regen Zuspruch.
Zur Stärkung gab es zwischen all den fröhlichen Tönen leckere Waffeln mit frischen Erdbeeren und Schlagsahne und während Gäste, Angehörige und Besuchende sich in gemütlicher Runde in der Cafeteria sowie auf der Terrasse austauschten, wirbelte das Sibilla-Team unermüdlich bei Waffelbacken, Kaffeekochen & Co. Neben einem herzlichen Dankschön für die Organisation und den Service an alle fleißigen helfenden Hände, dankte Hajo Noppeney auch Chorleiter Ralf Thomas und seinem Ensemble für den gelungenen Nachmittag. Ein Dank ging außerdem an Dirk Mülln, der auch in diesem Jahr wieder die saftigen Erdbeeren spendete.