Lesenetz Hennef hatte zum Lesen eingeladen
Am Freitag, 9. Mai, wurde es märchenhaft in der Stadtbibliothek und Meys Fabrik: Das Lesenetz Hennef hatte zum mittlerweile fünften Lesefest eingeladen. Auch in diesem Jahr waren wieder viele Kinder mit ihren Eltern gekommen. Zwischen Bastelaktionen, Lesungen im Märchenwald und in der Märchenhöhle, einer Fotostation und einer gemütlichen Cafeteria mit Krabbelecke sprang ein munterer Peter Pan herum, stets verfolgt von Captain Hook. Die böse Königin schaute argwöhnisch in ihren Spiegel, während das tapfere Schneiderlein jedem von seinen tollkühnen Taten erzählte. Und mittendrin rannte immer wieder ein verzweifelter Erzähler durch die Menge, weil ihm das Märchen mit dem Froschkönig einfach nicht einfallen wollte. Da konnten nur die Kinder helfen! Wenn sie alle fünf Figuren, gespielt von Schauspieler:innen der Schauspielschule Siegburg, entdeckt hatten, durften sie in die Schatztruhe greifen.
Realisiert wurde das Fest auch in diesem Jahr wieder durch das gemeinsame Engagement Hennefer Vereine, die sich für das wichtige Thema Leseförderung einsetzen: Der Kinderschutzbund Hennef, MENTOR – die Leselernhelfer, die Kinder- und Jugendstiftung, das digidings, die Stadtbibliothek Hennef und die Buchhandlung am Markt. Erstmals war auch „Hennef hilft“ mit Vorlesehund Milow dabei, der Kindern beim Vorlesen Mut macht. Darüber hinaus wurde das Lesefest durch von den Stadtwerken Hennef unterstützt.
Lesen ist der Schlüssel zur Teilhabe an der Gesellschaft. Daher engagieren sich die beteiligten Vereine auf vielfältige Weise für die Leseförderung, vom ersten Lebensjahr bis zum Jugendalter. Mit den auf dem Fest gesammelten Spenden soll eine Leseförderaktion finanziert werden.