Aktive Senioren unternahmen ‚En Fahrt nohm Mond‘

Hennef-fh- Der „aktive Seniorenkreis Sankt Michael Geistingen-aSk-“ ist ein loser Kreis von rüstigen Seniorinnen und Senioren, die sich nach der Berufszeit in einem erfüllten Ruhestand von neuen und belebenden Inhalten begeistern lassen.

Seit nunmehr fast 27 Jahren trifft sich die Gruppe am ersten Montag im Monat von 15 bis 16:30 Uhr im katholischen Pfarrzentrum von Sankt Michael Geistingen an der Kurhausstraße zu einem vom Planungsteam beschlossenem Thema. In der zweiten Monatshälfte findet eine Exkursion statt.

Dieses Planteam besteht zur Zeit aus sieben Mitgliedern unter der Leitung des Koordinators Manfred Berg.

Einer der beliebtesten Ausflüge des „aSk“ ist der Besuch des Hänneschen-Theaters, der Puppenspiele der Stadt Köln am Eisenmarkt.

Organisiert und vorbereitet wird diese Veranstaltung von Karin Morell, Karten hierfür waren ganz schnell ausverkauft.

Mit dem „pünktlichen“ Regio-Zug ging es am Mittwochnachmittag von Hennef nach Köln und vom Bahnhof hinterm Dom zum Eisenmarkt.

Gespielt wurde das Familienstück „En fahrt nohm Mond“ von Mareike Marx. Das Märchen ist eine kölsche Version von „Peterchens Mondfahrt“.

„Die Geschichte von zwei Kindern, die mit einem kleinen Maikäfer zum Mond fliegen, um eine alte Ungerechtigkeit auszugleichen, vereint sowohl fantastische Elemente als auch die schlichte Wahrheit, dass es nie zu spät ist, sich für die Gerechtigkeit einzusetzen“, sagt Intendantin Mareike Marx zum Inhalt.

Gleich zu Beginn der Aufführung in drei Bildern begrüßte „Hänneschen“, gespielt von Denis Merzbach, ganz besonders die „aktiven Senioren aus Hennef“, dann legt das 16-köpfige Team los, mit den bekannten und beliebten Figuren wie Bärbelchen, Tünnes und Schäl, aber auch der Speimannes durfte nicht fehlen, nicht zu vergessen das rund 20 Personen umfassende Team im Hintergrund.

Nach 90 Minuten und einem großartigem Abschlussbild aller Künstler gab es für alle Darsteller minutenlangen Beifall vom Publikum.

Die lange Reise zum Mond hatte die Senioren natürlich hungrig und durstig gemacht, aber auch hier hatte Karin Morell vorgesorgt und führte die Teilnehmer in ein nahegelegenes Brauhaus.

Frisch gestärkt ging es „unproblematisch“ mit der Bahn zurück nach Hennef.

Den jeweils aktuellen Veranstaltungskalender des „aSk“ findet man an den Schriftenständen der Kirchen in Geistingen, Hennef und Rott.

Der nächste erscheint voraussichtlich Anfang Juli. Er ist ebenfalls zu finden auf der Internetseite unter:

https://www.katholische-kirche-hennef.de

Weitere Informationen über die Aktivitäten des „aSk“ gibt es bei:

Manfred Berg, Telefon: 02242 82501, oder per E-Mail: m.berg-hennef@gmx.de

Reinhard Faßbender

- Anzeige -

News

Ähnliche Artikel
- Anzeige -
- Anzeige-
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner