Am letzten Spieltag in der Kreisliga A wurde das Damen-Team vom SCU noch einmal richtig gefordert. Nur ein Drei-Punkte-Erfolg würde reichen, um sich den hart umkämpften 2. Tabellenplatz zu sichern. Dazu musste sich Co-Trainerin Susanne Scheel taktisch einiges einfallen lassen, um die zahlreichen berufs- und verletzungsbedingten Ausfälle zu kompensieren, hatte sich der TuS Herchen doch zum Saisonende in der Offensivabteilung personell noch einmal deutlich verstärkt. Den Gästen gelingt ein Auftakt nach Maß, unmittelbar nach Anpfiff erobern sich die Uckeratherinnen im Mittelfeld den Ball und Melanie Kaiser schickt mit einem langen Pass SCU-Stürmerin Anna Senf Richtung Tor. Senf setzt sich entschlossen durch und trifft nach nicht einmal einer Minute von halbrechter Position ins lange Eck zur 1:0-Führung. Die spielstarken Gastgeberinnen bleiben jedoch unbeeindruckt und versuchen, mit weiten Bällen immer wieder ihre schnellen Offensivkräfte in aussichtsreiche Position zu bringen. In der 12. Minute ist es schließlich TuS-Neuzugang Melanie Mohr, die sich nach einem Konter durchsetzt und den 1:1-Ausgleich besorgt. Das Spiel bleibt daraufhin temporeich und offen, die SCU-Damen legen weiter den Vorwärtsgang ein und schon in der 19. Minute gelingt die erneute Führung: Nach einem schönen Zusammenspiel zwischen Anna Senf und Luisa Fehling kann die TuS-Torhüterin den Torschuss zunächst abwehren. Fehling ist hellwach, reagiert sofort auf den Abpraller und verwandelt zum 1:2-Halbzeitstand. Nach der Pause drängen die Gastgeberinnen mit Macht auf den Ausgleich, scheitern aber wiederholt an den stark agierenden Abwehrreihen des SCU, die wiederum mit schnell eingeleiteten Kontern durch ihre Stürmerinnen Hoppe und Senf permanent für Torgefahr sorgen. Mit Erfolg! So setzt sich Anna Senf in der 57. Minute im Strafraum gleich gegen zwei Abwehrspielerinnen durch, erwischt die Torhüterin auf dem falschen Fuß und erhöht auf 1:3. Das nächste Tor nur kurze Zeit später in der 65. Spielminute: Wieder ein schneller Ballgewinn der SCU-Abwehr, wieder ein perfekter Pass von Kaiser auf Senf. Die Stürmerin läuft den TuS-Abwehrspielerinnen davon und trifft aus 16 Metern zum 1:4. In den verbleibenden 20 Minuten bringen die kampfstarken Uckeratherinnen das Ergebnis auch dank einer soliden Defensivleistung souverän über die Zeit, der TuS Herchen kommt zu keiner zwingenden Torchance mehr. Nach zwei Minuten Nachspielzeit ertönt schließlich unter großem Jubel der Abpfiff.
"Diesen Erfolg hätte uns zu Beginn der Saison wohl kaum jemand zugetraut", resümiert SCU-Coach Michael Daniels nach dem Spiel. "Die Mädels haben einen tollen Teamgeist entfaltet und besonders unsere unerfahrenen Spielerinnen haben sich kontinuierlich weiterentwickelt".
Das erst zur Saison 23/24 neuformierte SCU-Team – ein Mix aus Fußball-Neulingen und erfahren Spielerinnen – beendet damit als Vizemeister hinter den Stadtrivalinnen des SV Allner-Bödingen 2 eine überaus erfolgreiche Saison. Der Neuaufbau dürfte nach dieser Leistung mit recht als gelungen betrachtet werden.