Arbeitsgemeinschaft feiert Jubiläum und lädt zum Sommerfest ein
(ul) Seit nunmehr 35 Jahren gibt es den eingetragenen Verein „Neues Leben Hennef“, seit 30 Jahren die Wohneinrichtung neben der Meys Fabrik – Wohnen und Leben für erwachsene Menschen mit Behinderungen zu fördern, war für die 1990 gegründete Arbeitsgemeinschaft damals eine Herzensangelegenheit. Mit der Wohneinrichtung in der Theodor-Heuss-Allee standen dann ab dem 1. November 1994 Räumlichkeiten zur Verfügung, die gemeinsames Wohnen für Erwachsene mit leichter, schwerer- oder mehrfacher Behinderung möglich machten. Als Leistungserbringer der Eingliederungshilfe gibt es mittlerweile ein breites Spektrum an Angeboten der AG Neues Leben und auch weitere barrierefreie Mietwohnungen im Hennefer Zentrum sind dazugekommen. Engagierter und integrierter Bestandteil der Stadt Hennef, bietet das „Neue Leben“ aber nicht nur qualifizierte, wertschätzende Betreuung, sondern vielmehr ist der historische, markante Altbau neben der Meys Fabrik in den vergangenen drei Jahrzehnten für viele Menschen ein Zuhause geworden, in dem sie sich wohlfühlen. Und so erfreut sich auch das traditionelle Sommerfest jedes Jahr seit langem großer Beliebtheit. Da das Feiern im November nur halb so schön sei wie im Sommer bei schönem Wetter, wolle man auch das 30-jährige Jubiläum der Wohneinrichtung erst jetzt feiern, erklärt Geschäftsführer Ralf Sains.
Und so lädt die AG Neues Leben am Samstag, 12. Juli, ab 12 Uhr Klein und Groß, Alt und Jung zu einem Jubiläumssommerfest ein. Neben einem leckeren Kuchenbuffet und Herzhaftem vom Grill erwartet die Besucherinnen und Besucher auch ein abwechslungsreiches Programm: Außer einer Hüpfburg und Aktionen für den Nachwuchs mit der Kita Sonnenschein treten Kindertanzgruppen des Hennefer Karnevals auf und musikalisch sorgen ab 13 Uhr die bekannten Bands „Jraaduss“ sowie am Nachmittag „Mirko Bäumer und die lustigen Musikanten“ für tolle Stimmung.