Am 21. Mai fand die jährliche Mitgliederversammlung der Bürgergemeinschaft Lanzenbach statt – ein Abend voller Rückblicke, Dank und neuer Impulse für die Zukunft.
Zu Beginn der Sitzung ließ Martin Bette das vergangene Jahr Revue passieren. Besonders hervorgehoben wurden das fröhliche Spielplatzfest, der stimmungsvolle St. Martinszug sowie die besinnliche Nikolausfeier. Diese Veranstaltungen zeugen vom lebendigen Miteinander im Dorf und dem großen Engagement der Mitglieder.
Im Anschluss präsentierte Gisela Thiebes als 1. Kassiererin den Kassenbericht. Wie gewohnt wurde dieser ohne Beanstandungen genehmigt.
Ein zentraler Punkt des Abends waren die Neuwahlen des Vorstands. Die Bürgergemeinschaft verabschiedete sich mit großem Dank von den bisherigen Vorstandsmitgliedern Marina Trevisan, Miriam Steinicke, Marcel Mertens und Florian Schulz.
Gleichzeitig wurden neue Gesichter in den Vorstand gewählt: Kai Steinicke, Marcel Floren und Marcus Laufenberg verstärken künftig das Team als Beisitzer. Hartmut Spiekermann, bisher Schriftführer, wurde zum neuen 1. Vorsitzenden gewählt. Markus Schmitz übernimmt das Amt des 2. Vorsitzenden. In ihren Ämtern bestätigt wurden Gisela Thiebes und Martin Leuchtenberg als Kassierer. Als Schriftführer agieren Marita Lindlar und Thomas Wenning.
Der Vorstand wird ergänzt durch die weiteren Beisitzer Martin Bette, Edmund Heller, Bernhard Halbig, Frank Sebisch, Christa Mikolajczak, Sebastian Thelen und Daniel Thiebes – ein starkes Team für die kommenden Aufgaben.
Auch ein besonderes Highlight des Abends war der Besuch von Katrin Schwarz und Patrick Huhn von der Stadt Hennef. Mit spannenden Vorträgen zu den Themen Ehrenamt und dem geplanten Familienwanderweg im Rosental bereicherten sie die Versammlung.
Die Bürgergemeinschaft Lanzenbach blickt mit frischem Elan und einem engagierten Vorstandsteam in die Zukunft – ganz im Sinne eines lebendigen Miteinanders im Ort.
Weitere Informationen zu BGL finden Sie unter: lanzenbach.online.