Digitalisierung im Gesundheitswesen

Informationsabend in der Meys Fabrik

Im Rahmen des bundesweiten Digitaltags hat die Stadt Hennef gemeinsam mit der Verbraucherzentrale NRW, dem Apothekerverband Bonn-Rhein-Sieg und dem Malteser Hilfsdienst am Montagabend, 23. Juni 2025, zur Veranstaltung „Gesundheit Digital“ eingeladen. Rund 70 Interessierte kamen in die Meys Fabrik, um sich über aktuelle Entwicklungen rund um die Digitalisierung im Gesundheitswesen zu informieren.

Nach einem Grußwort von Bürgermeister Mario Dahm führte Wolfgang Rossenbach Digitalisierungsbeauftragter der Stadt Hennef durch den Abend. In mehreren Impulsvorträgen wurden digitale Gesundheitsanwendungen wie das eRezept, die elektronische Patientenakte (ePA), sowie digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) vorgestellt. Auch die Erste-Hilfe-App der Malteser fand großes Interesse – sie zeigte eindrucksvoll, wie digitale Anwendungen im Notfall lebensrettend sein können.

Begleitend zur Veranstaltung standen im Foyer Informationsstände bereit, an denen Besucherinnen und Besucher Fragen stellen, sich beraten lassen und Anwendungen direkt ausprobieren konnten.

Weitere Angebote im Rahmen des Digitaltags fanden zwei Tage später statt. Auf dem Hennefer Marktplatz informiert das städtische Digitalteam über digitale Services, Smart-City-Projekte und den Glasfaserausbau. Parallel dazu lud die Stadtbibliothek in der Meys Fabrik zu einer Infoveranstaltung über alternative Suchmaschinen ein.

- Anzeige -

News

Ähnliche Artikel
- Anzeige -
- Anzeige-
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner