Seit 2012 zeigen Bildhauer*innen jeden Sommer ihre Werke in der sehenswerten Kulisse der Ruine der mittelalterlichen Burg Blankenberg. Motto und Titel: „Kunst auf der Burg“. 2025 findet die Ausstellung vom 29. Juni bis zum 21. September statt, die Vernissage war am 29. Juni, Bürgermeister Mario Dahm hat eröffnet und die Leiterin des Kultur- und Heimathauses Lina Dolfen hat die Vernissage genutzt, um über das Integrierte Handlungskonzept Stadt Blankenberg sowie das Kultur- und Heimatbaus zu informieren. Denn 2025 findet „Kunst auf der Burg“ erstmals unter der Schirmherrschaft des KHH statt, das sich zurzeit im Bau befindet und 2027 bezugsfertig sein wird. Die Ausstellung soll künftig immer vom KHH veranstaltet werden und in dessen Jahresprogramm einen festen Platz finden.
Folgende Künstlerinnen und Künstler zeigen 2025 ihre Werke: Sophia Bernhardt (die ihre Werke erst nach der Vernissage aufbauen konnte), Wolfgang Herterich, Markus Sandner, Lukas Seifert und Rainer Söntgerath (der erst Mitte Juli nach seiner Genesung seine Werke aufbaut). Jan-Philipp Tödte gestaltete wieder das musikalische Rahmenprogramm der Vernissage.
Fakten
• Kunst auf der Burg 2025, 29. Juni bis 21. September
• Ort: 53773 Hennef (Stadt Blankenberg), Burg Blankenberg
• Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 10 Uhr bis 18 Uhr
• Parken (begrenzt!): Wanderparkplätze an der Burganlage und am Katharinenturm
• ÖPNV: vom Bahnhof Hennef wahlweise S12 und S19, Ausstieg Haltepunkt Blankenberg (Fußweg nach Stadt Blankenberg ca. 20 Min.), oder Bus Linie 530 („Siegtalhüpfer“), Haltestelle Blankenberg Katharinentor
• Die Burg Blankenberg liegt an der Etappe 3 des Natursteigs Sieg sowie am Erlebnisweg „Burgweg“; Infos: https://naturregion-sieg.de/wandern
• Online: https://www.hennef.de/kunstaufderburg
• Veranstalter: Kultur- und Heimathaus (KHH) Stadt Blankenberg