Neuer Klang Karton-Kurs nach den Sommerferien im DRK-Familienbildungswerk Wer singen will, findet immer ein Lied - gemäß diesem schwedischen Sprichwort startet nach den Sommerferien ein neuer musikalischer Kurs des Familienbildungswerks des Deutschen Roten Kreuz in Siegburg. Im Klang Karton können Eltern mit ihren Kindern zwischen einem und drei Jahren die Freude an der Musik erleben […]
Zwei Mal im Monat, jeweils montags von 10 Uhr bis 12 Uhr, findet das kostenfreie Angebot "Babys in Bewegung" mit Kathrin Schulz, Familienhebamme der Stadt Hennef, im Rahmen der "Frühen Hilfen" statt. Dann treffen sich Schwangere und Eltern mit Neugeborenen und Kindern bis zum zweiten Lebensjahr und tauschen sich aus. Treffpunkt ist der Bewegungsraum des […]
Zum Kennenlernen, Testen und Wiederentdecken werden Gesellschaftsspiele, Klassiker genauso wie Spieleneuheiten, präsentiert. Der Spielenachmittag findet statt in der Stadtbibliothek Hennef, Meys Fabrik, Beethovenstraße 21. Um Anmeldung wird gebeten per E-Mail: stadtbibliothek@hennef.de oder Telefon: 02242/888-531.
Jeden Montag in der Zeit von 16 Uhr bis 17:30 Uhr öffnet der Lotsenpunkt Hennef, Kurhausstraße 3, in Hennef-Geistingen seine Pforten für Menschen in sozialen Notlagen. Hier erhalten Menschen, die in Hennef wohnen, von ehrenamtlich Mitarbeitenden unbürokratische Hilfe und gegebenenfalls Vermittlung in bestehende Beratungs- und Hilfesysteme. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Lotsenpunkt ist erreichbar […]
Der traditionelle Wochenmarkt findet auf dem Hennefer Marktplatz statt. Weitere Informationen gibt es unter: https://hennef.treffpunkt-wochenmarkt.de oder erteilt Martin Rosmiarek von der DMG Marktgilde e.G, Telefon: 02774/9143 120, Mobil: 0160 92620559, E-Mail: m.rosmiarek@marktgilde.de
"Hobel und Späne" - so lautet der Titel des Holz-Workshops, den das Interkult der Stadt Hennef für Erwachsene anbietet. Dabei geht es darum, nützliche Gebrauchsgegenstände aus Holz anzufertigen, zum Beispiel Aufbewahrungskästen, kleine Regale oder Hocker, Pfannenwender oder Topfuntersetzer. Das alles ohne Maschineneinsatz und ohne Vorerfahrung. Die Teilnahme ist kostenfrei. Termine: 4. Juni, 11. Juni, 18. […]
Yoga Kurs mit Schwerpunkt Atemtechniken, Asanas (Haltungen) in Bewegung und Ruhe sowie Meditation. Der Kurs ist sowohl für Anfänger, als auch für Yogaerfahrene geeignet. Veranstaltet wird der Kurs von Frank Lugt. Der Termin findet statt bei Nadaraja Ayurveda in Hennef, Auf der Plette 17, immer montags um 19 Uhr. Weitere Infos unter der Telefonnummer: 02242/93 […]
Einen Austausch für Schwangere und frisch gebackene Eltern bietet der kostenfreie Frühstückstreff mit Kathrin Schulz, Familienhebamme der Stadt Hennef, im Rahmen der "Frühen Hilfen". Dieser Treff findet im Generationenhaus, Humperdinckstraße 26, erstes Obergeschoss, statt. In der Zeit von 10 Uhr bis 12 Uhr können die Babys gewogen werden. Zudem gibt es ein kostenfreies Frühstück. Informationen […]
Die Evangelische Kirchengemeinde Hennef bietet jeden Mittwoch um 12.30 Uhr einen Mittagstisch an. Eingeladen sind Senioren, Alleinessende und Menschen mit geringem Einkommen aus Hennef, die sich bis jeweils Montagmittag anmelden unter Telefon: 02242/90 87 063 oder E-Mail: annekathrin.bieling@ekir.de. Das gesunde Essen wird im Gemeindezentrum in der Beethovenstraße 42 gegen eine Spende ausgegeben und beinhaltet auch […]
Jeden Mittwoch trifft sich in der Interkulturellen Beratungs- und Begegnungsstätte (Interkult) der Stadt Hennef eine Patchwork-Gruppe in der Zeit von 14 Uhr bis 16 Uhr. Hier entstehen Patchwork- und Quiltdecken. Die Teilnahme ist ohne vorherige Anmeldung möglich. Ort: Interkulturelle Beratungs- und Begegnungsstätte der Stadt Hennef (Interkult), Wippenhohner Straße 16, Hennef
Eine Anmeldung im Bürgermeisterbüro unter 02242 888 204 oder buergermeister@hennef.de ist zwingend erforderlich. Bürgermeister Mario Dahm bietet diese Einzelsprechstunde für Hennefer Bürgerinnen und Bürger regelmäßig an. Alle sollen die Möglichkeit haben, ihre Anliegen persönlich vorbringen zu können. Die Anliegen müssen einen Bezug zur Stadtverwaltung haben. Wenn möglich, sollten Informationen oder Unterlagen im Vorfeld übermittelt werden, […]
Der traditionelle Wochenmarkt findet auf dem Hennefer Marktplatz statt. Weitere Informationen gibt es unter: https://hennef.treffpunkt-wochenmarkt.de oder erteilt Martin Rosmiarek von der DMG Marktgilde e.G, Telefon: 02774/9143 120, Mobil: 0160 92620559, E-Mail: m.rosmiarek@marktgilde.de
Der Hennefer Hospizverein "Lebenskreis" berät und informiert über Sterbe- und Trauerbegleitung sowie sämtliche hospizbezogenen Themen. Die Information findet in der Kurhausstraße 1 statt. Darüber hinaus kann telefonisch auch ein anderer Beratungstermin vereinbart werden. Der Hospizverein ist jederzeit unter Telefon: 02242/91 70 37 oder per E-Mail: lebenskreis@hospizverein-hennef.de erreichbar.
Doris Langer, Qi Gong Trainerin, bietet jeden Donnerstag einen Qi Gong-Kurs an. Der Kurs beginnt um 19 Uhr à 90 Minuten in der Dickstraße 30. Der Kurs ist von der gesetzlichen Krankenkassen als Prävenstionskurs anerkannt. Anmeldungen sind möglich unter Telefon: 02242/2843 oder E-Mail: fraudorislanger@yahoo.de. Die Bewegungen werden langsam und geschmeidig ausgeführt, verbunden mit einer ruhigen […]
Die "Blaue-Kreuz Begegnungsgruppe", ein Selbsthilfegruppe zu den Themen stoffliche Drogen, Alkohol und Medikamente, trifft sich jeden Donnerstag um 19:30 Uhr, Adenauer Platz 8 (1. Etage, über Deichmann). Die Treffen dauern zirka 90 Minuten. Eine Anmeldung ist erforderlich unter E-Mail: hennef(at)blaues-kreuz.com. Bedingung der Teilnahme: Wunsch zu Abstinenz. Weitere Infos unter: https://www.blaues-kreuz.de/de/rheinland/hennef/begegnungsgruppe-hennef
So lautet die herzliche Einladung der Pfarrgemeinde St. Johannes der Täufer zur diesjährigen Fußwallfahrt in den kleinen Marienwallfahrtsort nahe Unkel. Termin ist der 16. August, morgens um 8 Uhr ist Start in Uckerath. Die schöne Strecke mit ihren 26 Kilometern führt überwiegend über Feld- und Waldwege. Es besteht die Möglichkeit, ab Eudenbach oder Rottbitze als […]
Jeden Freitag in der Zeit von 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr heißt es beim KinderTreff in der Stadtbibliothek (Beethovenstraße 21): Geschichten hören, Bilder betrachten, miteinander reden, malen, basteln, singen, spielen. Der KinderTreff ist für Kinder von vier bis sieben Jahren. Wegen der großen Nachfrage ist die Teilnahme am Kindertreff nur noch nach telefonischer Anmeldung möglich. […]
Die städtische Kindertageseinrichtung (Kita) Schatzkiste und das städtische Jugendzentrum Key laden für den 4. Juli zum Sommerfest ein. Das Fest findet in der Zeit von 15 Uhr bis 18 Uhr im städtischen Kinder- und Jugendhaus, Frankfurter Straße 144, statt. Neben Kreativ- und Spieleangebote gibt es Herzhaftes vom Grill und kühle Getränke.
Freitag, 04. Juli Beginn: 20 Uhr Einlass 19 Uhr Ohne die revolutionäre Erfindung der E-Gitarre wäre die Geschichte anders verlaufen: So hatten die 68er Jimy Hendrix, die Hippies Janis Joplin und Woodstock…
Der traditionelle Wochenmarkt findet auf dem Hennefer Marktplatz statt. Weitere Informationen gibt es unter: https://hennef.treffpunkt-wochenmarkt.de oder erteilt Martin Rosmiarek von der DMG Marktgilde e.G, Telefon: 02774/9143 120, Mobil: 0160 92620559, E-Mail: m.rosmiarek@marktgilde.de
Kinder abgeben und in Ruhe einkaufen gehen - das macht der Kinderschutzbund Hennef möglich. Kinder abgeben und in Ruhe einkaufen gehen - das macht der Kinderschutzbund Hennef möglich. Eltern in Hennef können samstags in der Zeit von 10 Uhr bis 14 Uhr in aller Ruhe (und mal ohne Kinder) ihren Wochenendeinkauf erledigen. Während sie einkaufen […]
Nach den Ferien bietet die Bürgerstiftung Altenhilfe Stadt Hennef wieder kostenlose Hilfe im Umgang mit Tablet- und Smartphone für Seniorinnen an. Die Teilnehmerinnen können Fragen und Probleme konkret vorbringen und sich von jungen Profis des Städtischen Gymnasium Unterstützung holen. Jede/r Schülerin kümmert sich ausschließlich um die Belange einer/s Teilnehmerin. Der Kurs findet ab September jeden […]
Auf dem Parkplatz von Möbel XXXLutz, Josef-Dietzgen-Straße 2, findet ein Hobby-, Kram- und Trödelmarkt statt. Der Markt beginnt um 11 Uhr und dauert bis 17 Uhr. Für Planung, Organisation und Durchführung ist das Veranstaltungsbüro Grote & Hiller aus Nümbrecht verantwortlich. Weitere Infos gibt es unter https://www.grote-hiller.de oder telefonisch beim Veranstaltungsbüro Grote & Hiller, Telefon: 02293/539. […]
"Lilo & Stitch" ist eine Live-Action-Neuverfilmung des gleichnamigen Disney-Zeichentrickklassikers aus dem Jahr 2002. Er erzählt die witzige und rührende Geschichte eines einsamen hawaiianischen Mädchens …
Düstere Spionagegeschichte über eine angespannte Vater-Tochter-Beziehung in einem Familienunternehmen. Die Wendungen drehen sich um Verrat und moralisch graue Entscheidungen …
Neuer Klang Karton-Kurs nach den Sommerferien im DRK-Familienbildungswerk Wer singen will, findet immer ein Lied - gemäß diesem schwedischen Sprichwort startet nach den Sommerferien ein neuer musikalischer Kurs des Familienbildungswerks des Deutschen Roten Kreuz in Siegburg. Im Klang Karton können Eltern mit ihren Kindern zwischen einem und drei Jahren die Freude an der Musik erleben […]
Zwei Mal im Monat, jeweils montags von 10 Uhr bis 12 Uhr, findet das kostenfreie Angebot "Babys in Bewegung" mit Kathrin Schulz, Familienhebamme der Stadt Hennef, im Rahmen der "Frühen Hilfen" statt. Dann treffen sich Schwangere und Eltern mit Neugeborenen und Kindern bis zum zweiten Lebensjahr und tauschen sich aus. Treffpunkt ist der Bewegungsraum des […]
Jeden Montag in der Zeit von 16 Uhr bis 17:30 Uhr öffnet der Lotsenpunkt Hennef, Kurhausstraße 3, in Hennef-Geistingen seine Pforten für Menschen in sozialen Notlagen. Hier erhalten Menschen, die in Hennef wohnen, von ehrenamtlich Mitarbeitenden unbürokratische Hilfe und gegebenenfalls Vermittlung in bestehende Beratungs- und Hilfesysteme. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Lotsenpunkt ist erreichbar […]
Im Zen Haus Blankenbach (K Getsu An - Einsiedelei klarer Mond), Uthweiler Straße 32, 53773 Hennef-Blankenbach (letztes Haus rechts), können interessierte Menschen regelmäßig Meditation in Form des japanischen ZEN in einer Gruppe praktizieren. Das Angebot, mit achtsamem Sitzen in Stille (Zazen) sowie Geh-Meditation, gemeinsamem Tee-Trinken, findet jeweils montags von 19 Uhr bis 21 Uhr (Ankommen: […]
Den traditionellen Wochenmarkt auf dem Hennefer Marktplatz präsentieren die Händlerinnen in Zusammenarbeit mit der Stadt Hennef am 8. Juli einmal anders. Aus dem Wochenmarkt wird an diesem Tag ein Feierabendmarkt, der bis 19 Uhr geöffnet ist. Das Besondere: Zusätzlich gibt es Angebote für Klein und Groß. Ein Kinderkarussell, ein Imbissstand mit Reibekuchen und ein Bierpilz […]
Briefmarkensammlerverein Stadt Hennef 1981 e. V. Tausch- und Info-Tage jeden 2. und 4. Dienstag im Monat um 16 Uhr Tauschort: Hennef, Lindenstraße 1 Besprechungsraum der Firma Schorn & Schorn Immobilienverwaltungs-GmbH Info: Peter Söntgerath (1. Vors.) 02242 7183 oder: petersoentgerathhennef@t-online.de
Yoga Kurs mit Schwerpunkt Atemtechniken, Asanas (Haltungen) in Bewegung und Ruhe sowie Meditation. Der Kurs ist sowohl für Anfänger, als auch für Yogaerfahrene geeignet. Veranstaltet wird der Kurs von Frank Lugt. Der Termin findet statt bei Nadaraja Ayurveda in Hennef, Auf der Plette 17, immer montags um 19 Uhr. Weitere Infos unter der Telefonnummer: 02242/93 […]
Die Evangelische Kirchengemeinde Hennef bietet jeden Mittwoch um 12.30 Uhr einen Mittagstisch an. Eingeladen sind Senioren, Alleinessende und Menschen mit geringem Einkommen aus Hennef, die sich bis jeweils Montagmittag anmelden unter Telefon: 02242/90 87 063 oder E-Mail: annekathrin.bieling@ekir.de. Das gesunde Essen wird im Gemeindezentrum in der Beethovenstraße 42 gegen eine Spende ausgegeben und beinhaltet auch […]
Jeden Mittwoch trifft sich in der Interkulturellen Beratungs- und Begegnungsstätte (Interkult) der Stadt Hennef eine Patchwork-Gruppe in der Zeit von 14 Uhr bis 16 Uhr. Hier entstehen Patchwork- und Quiltdecken. Die Teilnahme ist ohne vorherige Anmeldung möglich. Ort: Interkulturelle Beratungs- und Begegnungsstätte der Stadt Hennef (Interkult), Wippenhohner Straße 16, Hennef
Am 9. Oktober treffen sich die "Lustigen Leseratten" in der Stadtbibliothek Hennef in der Zeit 16:30 Uhr bis 17:45 Uhr. Die Gruppe für Acht- bis Zwölfjährige Lesebegeisterte beschäftigt sich mit Buchempfehlungen, Lieblingsbüchern und allem rund ums Lesen und Bücher, was ihnen Spaß macht. Keine Anmeldung erforderlich. Ort: Stadtbibliothek Hennef, Beethovenstraße 21, Hennef
Der traditionelle Wochenmarkt findet auf dem Hennefer Marktplatz statt. Weitere Informationen gibt es unter: https://hennef.treffpunkt-wochenmarkt.de oder erteilt Martin Rosmiarek von der DMG Marktgilde e.G, Telefon: 02774/9143 120, Mobil: 0160 92620559, E-Mail: m.rosmiarek@marktgilde.de
Der Hennefer Hospizverein "Lebenskreis" berät und informiert über Sterbe- und Trauerbegleitung sowie sämtliche hospizbezogenen Themen. Die Information findet in der Kurhausstraße 1 statt. Darüber hinaus kann telefonisch auch ein anderer Beratungstermin vereinbart werden. Der Hospizverein ist jederzeit unter Telefon: 02242/91 70 37 oder per E-Mail: lebenskreis@hospizverein-hennef.de erreichbar.
Der Club 90 des Heimat- und Verschönerungsvereins Allner e. V. lädt herzlich zu seinem monatlichen Treffen in die Kita "Haus am Allner See" ein. Wie immer bietet der Nachmittag Jung und Alt Gelegenheit zu geselligem Beisammensein bei bester Versorgung des leiblichen Wohls durch den HVV: Außer Kaffee und selbst gemachtem Kuchen können sich die Gäste […]
Doris Langer, Qi Gong Trainerin, bietet jeden Donnerstag einen Qi Gong-Kurs an. Der Kurs beginnt um 19 Uhr à 90 Minuten in der Dickstraße 30. Der Kurs ist von der gesetzlichen Krankenkassen als Prävenstionskurs anerkannt. Anmeldungen sind möglich unter Telefon: 02242/2843 oder E-Mail: fraudorislanger@yahoo.de. Die Bewegungen werden langsam und geschmeidig ausgeführt, verbunden mit einer ruhigen […]
Einen Austausch für Schwangere und frisch gebackene Eltern bietet der kostenfreie Frühstückstreff mit Kathrin Schulz, Familienhebamme der Stadt Hennef, im Rahmen der "Frühen Hilfen". Dieser Treff findet im Generationenhaus, Humperdinckstraße 26, erstes Obergeschoss, statt. In der Zeit von 10 Uhr bis 12 Uhr können die Babys gewogen werden. Zudem gibt es ein kostenfreies Frühstück. Informationen […]
Jeden Freitag in der Zeit von 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr heißt es beim KinderTreff in der Stadtbibliothek (Beethovenstraße 21): Geschichten hören, Bilder betrachten, miteinander reden, malen, basteln, singen, spielen. Der KinderTreff ist für Kinder von vier bis sieben Jahren. Wegen der großen Nachfrage ist die Teilnahme am Kindertreff nur noch nach telefonischer Anmeldung möglich. […]
Die interkulturelle Beratungs- und Begegnungsstätte (Interkult) der Stadt Hennef, Wippenhohner Straße 16, bietet jeden Freitag in der Zeit von 15 Uhr bis 17 Uhr das Café Interkult, ein offenes Café, zum Austausch und Kennenlernen, an. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist möglich unter E-Mail: interkult@hennef.de. Ort: Interkult Stadt Hennef, Wippenhohner Straße 16, Hennef
Jeden zweiten Freitag im Monat trifft sich die Frauen-Gruppe "Tanz dich frei" ab 18 Uhr in der Interkulturellen Beratungs- und Begegnungsstätte (Interkult) der Stadt Hennef, Wippenhohner Straße 16. Einfach vorbei kommen und mitmachen. Mitzubringen sind: Getränk, bequeme lockere Kleidung, Hüftgürtel oder Tuch. Getanzt wird barfuß oder in rutschfesten Socken.
Der traditionelle Wochenmarkt findet auf dem Hennefer Marktplatz statt. Weitere Informationen gibt es unter: https://hennef.treffpunkt-wochenmarkt.de oder erteilt Martin Rosmiarek von der DMG Marktgilde e.G, Telefon: 02774/9143 120, Mobil: 0160 92620559, E-Mail: m.rosmiarek@marktgilde.de
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) veranstaltet am 12. Juli die Radtour "Höhen des Bergischen Landes". Los geht die Tour um 10 Uhr. Treffpunkt ist der Bahnhof Hennef, Bahnhofstraße 13. Infos gibt es unter Telefon: 02242/905490. Ort: Treffpunkt: Bahnhof Hennef, Bahnhofstraße 13, Hennef
Unter dem Motto "Burgführung - Kinderführung mit spielerischen Einheiten rund um die Burg" bietet die Tourist-Info Hennef am 13. Juli um 11 Uhr eine zweistündige Kinderführung mit Ritterspielen und Kinderschminken rund um die Burganlage Stadt Blankenberg an. Die Teilnahme kostet für Kinder 5 Euro, für Erwachsene 7 Euro. Der Gruppenpreis für eine Stunde ist 70 […]
Zwei Mal im Monat, jeweils montags von 10 Uhr bis 12 Uhr, findet das kostenfreie Angebot "Babys in Bewegung" mit Kathrin Schulz, Familienhebamme der Stadt Hennef, im Rahmen der "Frühen Hilfen" statt. Dann treffen sich Schwangere und Eltern mit Neugeborenen und Kindern bis zum zweiten Lebensjahr und tauschen sich aus. Treffpunkt ist der Bewegungsraum des […]
Neuer Klang Karton-Kurs nach den Sommerferien im DRK-Familienbildungswerk Wer singen will, findet immer ein Lied - gemäß diesem schwedischen Sprichwort startet nach den Sommerferien ein neuer musikalischer Kurs des Familienbildungswerks des Deutschen Roten Kreuz in Siegburg. Im Klang Karton können Eltern mit ihren Kindern zwischen einem und drei Jahren die Freude an der Musik erleben […]
Zwei Mal im Monat, jeweils montags von 10 Uhr bis 12 Uhr, findet das kostenfreie Angebot "Babys in Bewegung" mit Kathrin Schulz, Familienhebamme der Stadt Hennef, im Rahmen der "Frühen Hilfen" statt. Dann treffen sich Schwangere und Eltern mit Neugeborenen und Kindern bis zum zweiten Lebensjahr und tauschen sich aus. Treffpunkt ist der Bewegungsraum des […]
Ein Angebot für Kinder und Jugendliche mit viel Kreativität, Spontanität und gemeinsamen Aktionen auf und rund um die Burg Blankenberg. Erfahrene Künstlerin, Lehrerin und Burgführerin gibt sich vom 14. Juli bis zum 18. Juli die Ehre, zusammen mit Kindern und Jugendlichen eine Ferienzeit zu verbringen. Malen, Gestalten, Filzen oder eine Skulptur erbauen, das sind die […]
Der traditionelle Wochenmarkt findet auf dem Hennefer Marktplatz statt. Weitere Informationen gibt es unter: https://hennef.treffpunkt-wochenmarkt.de oder erteilt Martin Rosmiarek von der DMG Marktgilde e.G, Telefon: 02774/9143 120, Mobil: 0160 92620559, E-Mail: m.rosmiarek@marktgilde.de
Ein Angebot für Kinder und Jugendliche mit viel Kreativität, Spontanität und gemeinsamen Aktionen auf und rund um die Burg Blankenberg. Erfahrene Künstlerin, Lehrerin und Burgführerin gibt sich vom 14. Juli bis zum 18. Juli die Ehre, zusammen mit Kindern und Jugendlichen eine Ferienzeit zu verbringen. Malen, Gestalten, Filzen oder eine Skulptur erbauen, das sind die […]
Ein Angebot für Kinder und Jugendliche mit viel Kreativität, Spontanität und gemeinsamen Aktionen auf und rund um die Burg Blankenberg. Erfahrene Künstlerin, Lehrerin und Burgführerin gibt sich vom 14. Juli bis zum 18. Juli die Ehre, zusammen mit Kindern und Jugendlichen eine Ferienzeit zu verbringen. Malen, Gestalten, Filzen oder eine Skulptur erbauen, das sind die […]
Die interkulturelle Beratungs- und Begegnungsstätte (Interkult) der Stadt Hennef, Wippenhohner Straße 16, bietet jeden Dienstag in der Zeit von 14 Uhr bis 16 Uhr eine kreative Gruppe, die Spaß an Handarbeit hat. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Ansprechpartnerin: Anom Nacken. Interessierte sind herzlich willkommen, Nähmaschinen sind vorhanden. Die Veranstaltung kann unter Umständen abgesagt oder geändert werden. […]
Regelmäßiger Termin am 3. Mittwoch im Monat Die Rentenberatung durch den ehrenamtlichen Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung, Horst Gerheim, findet an jedem 3. Mittwoch im Monat im Generationenhaus der Stadt Hennef, Humperdinckstraße 24-26, Zimmer 1.20 statt. Aus aktuellem Anlass ist es unbedingt erforderlich, vorher einen Termin telefonisch mit Herrn Gerheim abzusprechen. Tel.-Nr. 02242/1272.
Einen Austausch für Schwangere und frisch gebackene Eltern bietet der kostenfreie Frühstückstreff mit Kathrin Schulz, Familienhebamme der Stadt Hennef, im Rahmen der "Frühen Hilfen". Dieser Treff findet im Generationenhaus, Humperdinckstraße 26, erstes Obergeschoss, statt. In der Zeit von 10 Uhr bis 12 Uhr können die Babys gewogen werden. Zudem gibt es ein kostenfreies Frühstück. Informationen […]
Ein Angebot für Kinder und Jugendliche mit viel Kreativität, Spontanität und gemeinsamen Aktionen auf und rund um die Burg Blankenberg. Erfahrene Künstlerin, Lehrerin und Burgführerin gibt sich vom 14. Juli bis zum 18. Juli die Ehre, zusammen mit Kindern und Jugendlichen eine Ferienzeit zu verbringen. Malen, Gestalten, Filzen oder eine Skulptur erbauen, das sind die […]
Die Evangelische Kirchengemeinde Hennef bietet jeden Mittwoch um 12.30 Uhr einen Mittagstisch an. Eingeladen sind Senioren, Alleinessende und Menschen mit geringem Einkommen aus Hennef, die sich bis jeweils Montagmittag anmelden unter Telefon: 02242/90 87 063 oder E-Mail: annekathrin.bieling@ekir.de. Das gesunde Essen wird im Gemeindezentrum in der Beethovenstraße 42 gegen eine Spende ausgegeben und beinhaltet auch […]
Der traditionelle Wochenmarkt findet auf dem Hennefer Marktplatz statt. Weitere Informationen gibt es unter: https://hennef.treffpunkt-wochenmarkt.de oder erteilt Martin Rosmiarek von der DMG Marktgilde e.G, Telefon: 02774/9143 120, Mobil: 0160 92620559, E-Mail: m.rosmiarek@marktgilde.de
Der Hennefer Hospizverein "Lebenskreis" berät und informiert über Sterbe- und Trauerbegleitung sowie sämtliche hospizbezogenen Themen. Die Information findet in der Kurhausstraße 1 statt. Darüber hinaus kann telefonisch auch ein anderer Beratungstermin vereinbart werden. Der Hospizverein ist jederzeit unter Telefon: 02242/91 70 37 oder per E-Mail: lebenskreis@hospizverein-hennef.de erreichbar.
Ein Angebot für Kinder und Jugendliche mit viel Kreativität, Spontanität und gemeinsamen Aktionen auf und rund um die Burg Blankenberg. Erfahrene Künstlerin, Lehrerin und Burgführerin gibt sich vom 14. Juli bis zum 18. Juli die Ehre, zusammen mit Kindern und Jugendlichen eine Ferienzeit zu verbringen. Malen, Gestalten, Filzen oder eine Skulptur erbauen, das sind die […]
Ein Angebot für Kinder und Jugendliche mit viel Kreativität, Spontanität und gemeinsamen Aktionen auf und rund um die Burg Blankenberg. Erfahrene Künstlerin, Lehrerin und Burgführerin gibt sich vom 14. Juli bis zum 18. Juli die Ehre, zusammen mit Kindern und Jugendlichen eine Ferienzeit zu verbringen. Malen, Gestalten, Filzen oder eine Skulptur erbauen, das sind die […]
Im Krankheits- oder Pflegefall oder anderen Notsituationen und Krisen des Alltags bieten Nachbarn oft wie selbstverständlich Entlastung an. Sie unterstützen die Selbstständigkeit der Betroffenen und erhöhen damit die Lebensqualität des Hilfebedürftigen und der Angehörigen. Zur Stärkung dieser Strukturen bietet die Leitstelle Älterwerden der Stadt Hennef in Zusammenarbeit mit dem Caritasverband Rhein-Sieg am 18./19. Juli 2025 […]
Ein Angebot für Kinder und Jugendliche mit viel Kreativität, Spontanität und gemeinsamen Aktionen auf und rund um die Burg Blankenberg. Erfahrene Künstlerin, Lehrerin und Burgführerin gibt sich vom 14. Juli bis zum 18. Juli die Ehre, zusammen mit Kindern und Jugendlichen eine Ferienzeit zu verbringen. Malen, Gestalten, Filzen oder eine Skulptur erbauen, das sind die […]
Ein Angebot für Kinder und Jugendliche mit viel Kreativität, Spontanität und gemeinsamen Aktionen auf und rund um die Burg Blankenberg. Erfahrene Künstlerin, Lehrerin und Burgführerin gibt sich vom 14. Juli bis zum 18. Juli die Ehre, zusammen mit Kindern und Jugendlichen eine Ferienzeit zu verbringen. Malen, Gestalten, Filzen oder eine Skulptur erbauen, das sind die […]
Jeden Freitag in der Zeit von 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr heißt es beim KinderTreff in der Stadtbibliothek (Beethovenstraße 21): Geschichten hören, Bilder betrachten, miteinander reden, malen, basteln, singen, spielen. Der KinderTreff ist für Kinder von vier bis sieben Jahren. Wegen der großen Nachfrage ist die Teilnahme am Kindertreff nur noch nach telefonischer Anmeldung möglich. […]
Die interkulturelle Beratungs- und Begegnungsstätte (Interkult) der Stadt Hennef, Wippenhohner Straße 16, bietet jeden Freitag in der Zeit von 15 Uhr bis 17 Uhr das Café Interkult, ein offenes Café, zum Austausch und Kennenlernen, an. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist möglich unter E-Mail: interkult@hennef.de. Ort: Interkult Stadt Hennef, Wippenhohner Straße 16, Hennef
Im Krankheits- oder Pflegefall oder anderen Notsituationen und Krisen des Alltags bieten Nachbarn oft wie selbstverständlich Entlastung an. Sie unterstützen die Selbstständigkeit der Betroffenen und erhöhen damit die Lebensqualität des Hilfebedürftigen und der Angehörigen. Zur Stärkung dieser Strukturen bietet die Leitstelle Älterwerden der Stadt Hennef in Zusammenarbeit mit dem Caritasverband Rhein-Sieg am 18./19. Juli 2025 […]
Der traditionelle Wochenmarkt findet auf dem Hennefer Marktplatz statt. Weitere Informationen gibt es unter: https://hennef.treffpunkt-wochenmarkt.de oder erteilt Martin Rosmiarek von der DMG Marktgilde e.G, Telefon: 02774/9143 120, Mobil: 0160 92620559, E-Mail: m.rosmiarek@marktgilde.de
Kinder abgeben und in Ruhe einkaufen gehen - das macht der Kinderschutzbund Hennef möglich. Kinder abgeben und in Ruhe einkaufen gehen - das macht der Kinderschutzbund Hennef möglich. Eltern in Hennef können samstags in der Zeit von 10 Uhr bis 14 Uhr in aller Ruhe (und mal ohne Kinder) ihren Wochenendeinkauf erledigen. Während sie einkaufen […]
Was verbergen die südlichen Steilhänge des Siegtals bei Merten? Die abwechslungsreiche Rundwanderung führt auf ursprünglichen Wegen und Pfaden durch weite Felder, stille Wälder, feuchte Täler und Auen. Der Ausgangsort Süchterscheid mit seiner mächtigen Wallfahrtskirche "Zum Heiligen Kreuz" liegt auf 200 m über NN und der tiefste Punkt in der Ortschaft Bach an der Sieg hat […]
Ein Angebot für Kinder und Jugendliche mit viel Kreativität, Spontanität und gemeinsamen Aktionen auf und rund um die Burg Blankenberg. Erfahrene Künstlerin, Lehrerin und Burgführerin gibt sich vom 14. Juli bis zum 18. Juli die Ehre, zusammen mit Kindern und Jugendlichen eine Ferienzeit zu verbringen. Malen, Gestalten, Filzen oder eine Skulptur erbauen, das sind die […]
Zwischen Marienberg und Stadt Blankenberg - Einblicke in die Einheit von Architektur und Landschaft Die abwechslungsreiche Rundwanderung führt vom Bödinger Klosterberg hinunter ins Siegtal und hinauf zum Stadt Blankenberger Burgberg, Beim Durchqueren des Naturschutzgebiets Ahrenbach-/Adscheiderbach-Tal öffnen sich Einblicke in eine scheinbar unberührte Naturlandschaft. Von Stadt Blankenberg aus blicken wir in eine einmalige historische Kulturlandschaft, die […]
Ein Angebot für Kinder und Jugendliche mit viel Kreativität, Spontanität und gemeinsamen Aktionen auf und rund um die Burg Blankenberg. Erfahrene Künstlerin, Lehrerin und Burgführerin gibt sich vom 14. Juli bis zum 18. Juli die Ehre, zusammen mit Kindern und Jugendlichen eine Ferienzeit zu verbringen. Malen, Gestalten, Filzen oder eine Skulptur erbauen, das sind die […]
Neuer Klang Karton-Kurs nach den Sommerferien im DRK-Familienbildungswerk Wer singen will, findet immer ein Lied - gemäß diesem schwedischen Sprichwort startet nach den Sommerferien ein neuer musikalischer Kurs des Familienbildungswerks des Deutschen Roten Kreuz in Siegburg. Im Klang Karton können Eltern mit ihren Kindern zwischen einem und drei Jahren die Freude an der Musik erleben […]
Zwei Mal im Monat, jeweils montags von 10 Uhr bis 12 Uhr, findet das kostenfreie Angebot "Babys in Bewegung" mit Kathrin Schulz, Familienhebamme der Stadt Hennef, im Rahmen der "Frühen Hilfen" statt. Dann treffen sich Schwangere und Eltern mit Neugeborenen und Kindern bis zum zweiten Lebensjahr und tauschen sich aus. Treffpunkt ist der Bewegungsraum des […]
Ein Angebot für Kinder und Jugendliche mit viel Kreativität, Spontanität und gemeinsamen Aktionen auf und rund um die Burg Blankenberg. Erfahrene Künstlerin, Lehrerin und Burgführerin gibt sich vom 14. Juli bis zum 18. Juli die Ehre, zusammen mit Kindern und Jugendlichen eine Ferienzeit zu verbringen. Malen, Gestalten, Filzen oder eine Skulptur erbauen, das sind die […]
Jeden Montag in der Zeit von 16 Uhr bis 17:30 Uhr öffnet der Lotsenpunkt Hennef, Kurhausstraße 3, in Hennef-Geistingen seine Pforten für Menschen in sozialen Notlagen. Hier erhalten Menschen, die in Hennef wohnen, von ehrenamtlich Mitarbeitenden unbürokratische Hilfe und gegebenenfalls Vermittlung in bestehende Beratungs- und Hilfesysteme. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Lotsenpunkt ist erreichbar […]
Der traditionelle Wochenmarkt findet auf dem Hennefer Marktplatz statt. Weitere Informationen gibt es unter: https://hennef.treffpunkt-wochenmarkt.de oder erteilt Martin Rosmiarek von der DMG Marktgilde e.G, Telefon: 02774/9143 120, Mobil: 0160 92620559, E-Mail: m.rosmiarek@marktgilde.de
Ein Angebot für Kinder und Jugendliche mit viel Kreativität, Spontanität und gemeinsamen Aktionen auf und rund um die Burg Blankenberg. Erfahrene Künstlerin, Lehrerin und Burgführerin gibt sich vom 14. Juli bis zum 18. Juli die Ehre, zusammen mit Kindern und Jugendlichen eine Ferienzeit zu verbringen. Malen, Gestalten, Filzen oder eine Skulptur erbauen, das sind die […]
Die interkulturelle Beratungs- und Begegnungsstätte (Interkult) der Stadt Hennef, Wippenhohner Straße 16, bietet jeden Dienstag in der Zeit von 14 Uhr bis 16 Uhr eine kreative Gruppe, die Spaß an Handarbeit hat. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Ansprechpartnerin: Anom Nacken. Interessierte sind herzlich willkommen, Nähmaschinen sind vorhanden. Die Veranstaltung kann unter Umständen abgesagt oder geändert werden. […]
Briefmarkensammlerverein Stadt Hennef 1981 e. V. Tausch- und Info-Tage jeden 2. und 4. Dienstag im Monat um 16 Uhr Tauschort: Hennef, Lindenstraße 1 Besprechungsraum der Firma Schorn & Schorn Immobilienverwaltungs-GmbH Info: Peter Söntgerath (1. Vors.) 02242 7183 oder: petersoentgerathhennef@t-online.de
Ein Angebot für Kinder und Jugendliche mit viel Kreativität, Spontanität und gemeinsamen Aktionen auf und rund um die Burg Blankenberg. Erfahrene Künstlerin, Lehrerin und Burgführerin gibt sich vom 14. Juli bis zum 18. Juli die Ehre, zusammen mit Kindern und Jugendlichen eine Ferienzeit zu verbringen. Malen, Gestalten, Filzen oder eine Skulptur erbauen, das sind die […]
Die Evangelische Kirchengemeinde Hennef bietet jeden Mittwoch um 12.30 Uhr einen Mittagstisch an. Eingeladen sind Senioren, Alleinessende und Menschen mit geringem Einkommen aus Hennef, die sich bis jeweils Montagmittag anmelden unter Telefon: 02242/90 87 063 oder E-Mail: annekathrin.bieling@ekir.de. Das gesunde Essen wird im Gemeindezentrum in der Beethovenstraße 42 gegen eine Spende ausgegeben und beinhaltet auch […]
Jeden Mittwoch trifft sich in der Interkulturellen Beratungs- und Begegnungsstätte (Interkult) der Stadt Hennef eine Patchwork-Gruppe in der Zeit von 14 Uhr bis 16 Uhr. Hier entstehen Patchwork- und Quiltdecken. Die Teilnahme ist ohne vorherige Anmeldung möglich. Ort: Interkulturelle Beratungs- und Begegnungsstätte der Stadt Hennef (Interkult), Wippenhohner Straße 16, Hennef
Der traditionelle Wochenmarkt findet auf dem Hennefer Marktplatz statt. Weitere Informationen gibt es unter: https://hennef.treffpunkt-wochenmarkt.de oder erteilt Martin Rosmiarek von der DMG Marktgilde e.G, Telefon: 02774/9143 120, Mobil: 0160 92620559, E-Mail: m.rosmiarek@marktgilde.de
Der Hennefer Hospizverein "Lebenskreis" berät und informiert über Sterbe- und Trauerbegleitung sowie sämtliche hospizbezogenen Themen. Die Information findet in der Kurhausstraße 1 statt. Darüber hinaus kann telefonisch auch ein anderer Beratungstermin vereinbart werden. Der Hospizverein ist jederzeit unter Telefon: 02242/91 70 37 oder per E-Mail: lebenskreis@hospizverein-hennef.de erreichbar.
Ein Angebot für Kinder und Jugendliche mit viel Kreativität, Spontanität und gemeinsamen Aktionen auf und rund um die Burg Blankenberg. Erfahrene Künstlerin, Lehrerin und Burgführerin gibt sich vom 14. Juli bis zum 18. Juli die Ehre, zusammen mit Kindern und Jugendlichen eine Ferienzeit zu verbringen. Malen, Gestalten, Filzen oder eine Skulptur erbauen, das sind die […]
Doris Langer, Qi Gong Trainerin, bietet jeden Donnerstag einen Qi Gong-Kurs an. Der Kurs beginnt um 19 Uhr à 90 Minuten in der Dickstraße 30. Der Kurs ist von der gesetzlichen Krankenkassen als Prävenstionskurs anerkannt. Anmeldungen sind möglich unter Telefon: 02242/2843 oder E-Mail: fraudorislanger@yahoo.de. Die Bewegungen werden langsam und geschmeidig ausgeführt, verbunden mit einer ruhigen […]
Einen Austausch für Schwangere und frisch gebackene Eltern bietet der kostenfreie Frühstückstreff mit Kathrin Schulz, Familienhebamme der Stadt Hennef, im Rahmen der "Frühen Hilfen". Dieser Treff findet im Generationenhaus, Humperdinckstraße 26, erstes Obergeschoss, statt. In der Zeit von 10 Uhr bis 12 Uhr können die Babys gewogen werden. Zudem gibt es ein kostenfreies Frühstück. Informationen […]
Ein Angebot für Kinder und Jugendliche mit viel Kreativität, Spontanität und gemeinsamen Aktionen auf und rund um die Burg Blankenberg. Erfahrene Künstlerin, Lehrerin und Burgführerin gibt sich vom 14. Juli bis zum 18. Juli die Ehre, zusammen mit Kindern und Jugendlichen eine Ferienzeit zu verbringen. Malen, Gestalten, Filzen oder eine Skulptur erbauen, das sind die […]
Jeden Freitag in der Zeit von 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr heißt es beim KinderTreff in der Stadtbibliothek (Beethovenstraße 21): Geschichten hören, Bilder betrachten, miteinander reden, malen, basteln, singen, spielen. Der KinderTreff ist für Kinder von vier bis sieben Jahren. Wegen der großen Nachfrage ist die Teilnahme am Kindertreff nur noch nach telefonischer Anmeldung möglich. […]
Die interkulturelle Beratungs- und Begegnungsstätte (Interkult) der Stadt Hennef, Wippenhohner Straße 16, bietet jeden Freitag in der Zeit von 15 Uhr bis 17 Uhr das Café Interkult, ein offenes Café, zum Austausch und Kennenlernen, an. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist möglich unter E-Mail: interkult@hennef.de. Ort: Interkult Stadt Hennef, Wippenhohner Straße 16, Hennef
Der traditionelle Wochenmarkt findet auf dem Hennefer Marktplatz statt. Weitere Informationen gibt es unter: https://hennef.treffpunkt-wochenmarkt.de oder erteilt Martin Rosmiarek von der DMG Marktgilde e.G, Telefon: 02774/9143 120, Mobil: 0160 92620559, E-Mail: m.rosmiarek@marktgilde.de
Ein Angebot für Kinder und Jugendliche mit viel Kreativität, Spontanität und gemeinsamen Aktionen auf und rund um die Burg Blankenberg. Erfahrene Künstlerin, Lehrerin und Burgführerin gibt sich vom 14. Juli bis zum 18. Juli die Ehre, zusammen mit Kindern und Jugendlichen eine Ferienzeit zu verbringen. Malen, Gestalten, Filzen oder eine Skulptur erbauen, das sind die […]
Ein Angebot für Kinder und Jugendliche mit viel Kreativität, Spontanität und gemeinsamen Aktionen auf und rund um die Burg Blankenberg. Erfahrene Künstlerin, Lehrerin und Burgführerin gibt sich vom 14. Juli bis zum 18. Juli die Ehre, zusammen mit Kindern und Jugendlichen eine Ferienzeit zu verbringen. Malen, Gestalten, Filzen oder eine Skulptur erbauen, das sind die […]
Neuer Klang Karton-Kurs nach den Sommerferien im DRK-Familienbildungswerk Wer singen will, findet immer ein Lied - gemäß diesem schwedischen Sprichwort startet nach den Sommerferien ein neuer musikalischer Kurs des Familienbildungswerks des Deutschen Roten Kreuz in Siegburg. Im Klang Karton können Eltern mit ihren Kindern zwischen einem und drei Jahren die Freude an der Musik erleben […]
Das regelmäßige Treffen findet an jedem vierten Montag im Monat statt. Anmeldung über die FaBi Rhein-Sieg https://bildung.lebenshilfe-nrw.de/de/fabi-rhein-sieg/seminare-fabi.php dann zu Angebote und Rund um die Geburt. kostenfrei Informationen: 02241 931676 oder 02242 2007.
Am Montag, 23. September, findet von 9.30 bis 11 Uhr findet Treffen des Baby-Café Hennef-Geistingen statt. Das Schwerpunktthema "Der Familientisch - Alle essen mit" wird uns an diesem Vormittag ausführlich beschäftigen. Gemeinsam essen ist viel mehr als nur Sattwerden. Die Familie erlebt sich als Gemeinschaft und die Mahlzeiten geben dem Alltag Struktur. Kinder erfahren die […]
Zwei Mal im Monat, jeweils montags von 10 Uhr bis 12 Uhr, findet das kostenfreie Angebot "Babys in Bewegung" mit Kathrin Schulz, Familienhebamme der Stadt Hennef, im Rahmen der "Frühen Hilfen" statt. Dann treffen sich Schwangere und Eltern mit Neugeborenen und Kindern bis zum zweiten Lebensjahr und tauschen sich aus. Treffpunkt ist der Bewegungsraum des […]
Der traditionelle Wochenmarkt findet auf dem Hennefer Marktplatz statt. Weitere Informationen gibt es unter: https://hennef.treffpunkt-wochenmarkt.de oder erteilt Martin Rosmiarek von der DMG Marktgilde e.G, Telefon: 02774/9143 120, Mobil: 0160 92620559, E-Mail: m.rosmiarek@marktgilde.de
Ein Angebot für Kinder und Jugendliche mit viel Kreativität, Spontanität und gemeinsamen Aktionen auf und rund um die Burg Blankenberg. Erfahrene Künstlerin, Lehrerin und Burgführerin gibt sich vom 14. Juli bis zum 18. Juli die Ehre, zusammen mit Kindern und Jugendlichen eine Ferienzeit zu verbringen. Malen, Gestalten, Filzen oder eine Skulptur erbauen, das sind die […]
Die interkulturelle Beratungs- und Begegnungsstätte (Interkult) der Stadt Hennef, Wippenhohner Straße 16, bietet jeden Dienstag in der Zeit von 14 Uhr bis 16 Uhr eine kreative Gruppe, die Spaß an Handarbeit hat. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Ansprechpartnerin: Anom Nacken. Interessierte sind herzlich willkommen, Nähmaschinen sind vorhanden. Die Veranstaltung kann unter Umständen abgesagt oder geändert werden. […]
Yoga Kurs mit Schwerpunkt Atemtechniken, Asanas (Haltungen) in Bewegung und Ruhe sowie Meditation. Der Kurs ist sowohl für Anfänger, als auch für Yogaerfahrene geeignet. Veranstaltet wird der Kurs von Frank Lugt. Der Termin findet statt bei Nadaraja Ayurveda in Hennef, Auf der Plette 17, immer montags um 19 Uhr. Weitere Infos unter der Telefonnummer: 02242/93 […]
Einen Austausch für Schwangere und frisch gebackene Eltern bietet der kostenfreie Frühstückstreff mit Kathrin Schulz, Familienhebamme der Stadt Hennef, im Rahmen der "Frühen Hilfen". Dieser Treff findet im Generationenhaus, Humperdinckstraße 26, erstes Obergeschoss, statt. In der Zeit von 10 Uhr bis 12 Uhr können die Babys gewogen werden. Zudem gibt es ein kostenfreies Frühstück. Informationen […]
Ein Angebot für Kinder und Jugendliche mit viel Kreativität, Spontanität und gemeinsamen Aktionen auf und rund um die Burg Blankenberg. Erfahrene Künstlerin, Lehrerin und Burgführerin gibt sich vom 14. Juli bis zum 18. Juli die Ehre, zusammen mit Kindern und Jugendlichen eine Ferienzeit zu verbringen. Malen, Gestalten, Filzen oder eine Skulptur erbauen, das sind die […]
Die Evangelische Kirchengemeinde Hennef bietet jeden Mittwoch um 12.30 Uhr einen Mittagstisch an. Eingeladen sind Senioren, Alleinessende und Menschen mit geringem Einkommen aus Hennef, die sich bis jeweils Montagmittag anmelden unter Telefon: 02242/90 87 063 oder E-Mail: annekathrin.bieling@ekir.de. Das gesunde Essen wird im Gemeindezentrum in der Beethovenstraße 42 gegen eine Spende ausgegeben und beinhaltet auch […]
Jeden Mittwoch trifft sich in der Interkulturellen Beratungs- und Begegnungsstätte (Interkult) der Stadt Hennef eine Patchwork-Gruppe in der Zeit von 14 Uhr bis 16 Uhr. Hier entstehen Patchwork- und Quiltdecken. Die Teilnahme ist ohne vorherige Anmeldung möglich. Ort: Interkulturelle Beratungs- und Begegnungsstätte der Stadt Hennef (Interkult), Wippenhohner Straße 16, Hennef
Der traditionelle Wochenmarkt findet auf dem Hennefer Marktplatz statt. Weitere Informationen gibt es unter: https://hennef.treffpunkt-wochenmarkt.de oder erteilt Martin Rosmiarek von der DMG Marktgilde e.G, Telefon: 02774/9143 120, Mobil: 0160 92620559, E-Mail: m.rosmiarek@marktgilde.de
Der Hennefer Hospizverein "Lebenskreis" berät und informiert über Sterbe- und Trauerbegleitung sowie sämtliche hospizbezogenen Themen. Die Information findet in der Kurhausstraße 1 statt. Darüber hinaus kann telefonisch auch ein anderer Beratungstermin vereinbart werden. Der Hospizverein ist jederzeit unter Telefon: 02242/91 70 37 oder per E-Mail: lebenskreis@hospizverein-hennef.de erreichbar.
Ein Angebot für Kinder und Jugendliche mit viel Kreativität, Spontanität und gemeinsamen Aktionen auf und rund um die Burg Blankenberg. Erfahrene Künstlerin, Lehrerin und Burgführerin gibt sich vom 14. Juli bis zum 18. Juli die Ehre, zusammen mit Kindern und Jugendlichen eine Ferienzeit zu verbringen. Malen, Gestalten, Filzen oder eine Skulptur erbauen, das sind die […]
Doris Langer, Qi Gong Trainerin, bietet jeden Donnerstag einen Qi Gong-Kurs an. Der Kurs beginnt um 19 Uhr à 90 Minuten in der Dickstraße 30. Der Kurs ist von der gesetzlichen Krankenkassen als Prävenstionskurs anerkannt. Anmeldungen sind möglich unter Telefon: 02242/2843 oder E-Mail: fraudorislanger@yahoo.de. Die Bewegungen werden langsam und geschmeidig ausgeführt, verbunden mit einer ruhigen […]
Ein Angebot für Kinder und Jugendliche mit viel Kreativität, Spontanität und gemeinsamen Aktionen auf und rund um die Burg Blankenberg. Erfahrene Künstlerin, Lehrerin und Burgführerin gibt sich vom 14. Juli bis zum 18. Juli die Ehre, zusammen mit Kindern und Jugendlichen eine Ferienzeit zu verbringen. Malen, Gestalten, Filzen oder eine Skulptur erbauen, das sind die […]
Jeden Freitag in der Zeit von 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr heißt es beim KinderTreff in der Stadtbibliothek (Beethovenstraße 21): Geschichten hören, Bilder betrachten, miteinander reden, malen, basteln, singen, spielen. Der KinderTreff ist für Kinder von vier bis sieben Jahren. Wegen der großen Nachfrage ist die Teilnahme am Kindertreff nur noch nach telefonischer Anmeldung möglich. […]
Die interkulturelle Beratungs- und Begegnungsstätte (Interkult) der Stadt Hennef, Wippenhohner Straße 16, bietet jeden Freitag in der Zeit von 15 Uhr bis 17 Uhr das Café Interkult, ein offenes Café, zum Austausch und Kennenlernen, an. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist möglich unter E-Mail: interkult@hennef.de. Ort: Interkult Stadt Hennef, Wippenhohner Straße 16, Hennef
Der traditionelle Wochenmarkt findet auf dem Hennefer Marktplatz statt. Weitere Informationen gibt es unter: https://hennef.treffpunkt-wochenmarkt.de oder erteilt Martin Rosmiarek von der DMG Marktgilde e.G, Telefon: 02774/9143 120, Mobil: 0160 92620559, E-Mail: m.rosmiarek@marktgilde.de
Kinder abgeben und in Ruhe einkaufen gehen - das macht der Kinderschutzbund Hennef möglich. Kinder abgeben und in Ruhe einkaufen gehen - das macht der Kinderschutzbund Hennef möglich. Eltern in Hennef können samstags in der Zeit von 10 Uhr bis 14 Uhr in aller Ruhe (und mal ohne Kinder) ihren Wochenendeinkauf erledigen. Während sie einkaufen […]
Ein Angebot für Kinder und Jugendliche mit viel Kreativität, Spontanität und gemeinsamen Aktionen auf und rund um die Burg Blankenberg. Erfahrene Künstlerin, Lehrerin und Burgführerin gibt sich vom 14. Juli bis zum 18. Juli die Ehre, zusammen mit Kindern und Jugendlichen eine Ferienzeit zu verbringen. Malen, Gestalten, Filzen oder eine Skulptur erbauen, das sind die […]
Nach den Ferien bietet die Bürgerstiftung Altenhilfe Stadt Hennef wieder kostenlose Hilfe im Umgang mit Tablet- und Smartphone für Seniorinnen an. Die Teilnehmerinnen können Fragen und Probleme konkret vorbringen und sich von jungen Profis des Städtischen Gymnasium Unterstützung holen. Jede/r Schülerin kümmert sich ausschließlich um die Belange einer/s Teilnehmerin. Der Kurs findet ab September jeden […]
Ein Angebot für Kinder und Jugendliche mit viel Kreativität, Spontanität und gemeinsamen Aktionen auf und rund um die Burg Blankenberg. Erfahrene Künstlerin, Lehrerin und Burgführerin gibt sich vom 14. Juli bis zum 18. Juli die Ehre, zusammen mit Kindern und Jugendlichen eine Ferienzeit zu verbringen. Malen, Gestalten, Filzen oder eine Skulptur erbauen, das sind die […]
Auf dem Parkplatz von Möbel XXXLutz, Josef-Dietzgen-Straße 2, findet ein Hobby-, Kram- und Trödelmarkt statt. Der Markt beginnt um 11 Uhr und dauert bis 17 Uhr. Für Planung, Organisation und Durchführung ist das Veranstaltungsbüro Grote & Hiller aus Nümbrecht verantwortlich. Weitere Infos gibt es unter https://www.grote-hiller.de oder telefonisch beim Veranstaltungsbüro Grote & Hiller, Telefon: 02293/539. […]