
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Geheimnis des alten Quetschebüggels – Musikalische Lesung mit Jörg Manhold
September 10 @ 18:00 - 21:30
In der wöchentlichen Kolumne „Rheinische Redensarten“ im Bonner General-Anzeiger beleuchtet der Journalist und Buchautor Jörg Manhold Bedeutung, Herkunft, Esprit und Schönheit der Mundart-Weisheiten. Der Mundarterklärer hat zugleich ein Faible für das rheinischste aller Instrumente: Das Akkordeon oder: Quetschebüggel. Darauf spielt und singt er alte und neue rheinische Lieder. Eine besondere Wendung nahmen beide Leidenschaften, als Manhold auf dem Dachboden eines alten Hauses ein 80 Jahre altes Akkordeon gefunden hat. Es wurde gebaut in der früheren Siegburger Akkordeonfabrik Cantulia. Neugierig geworden, ging er auf Spurensuche und recherchierte die Biografie des Quetschebüggels, der im Laufe der Zeit durch viele Hände gegangen war. Da war der Schäng, ein Straßenmusikant aus Hennef und Eitorf. Und der weltberühmte Akkordeonist Will Glahé, der ein Freund von Glenn Miller war und mit seiner „Beer Barrel Polka“ in Amerika zum Polka-König wurde. Er hat lange Jahre im Siegkreis gelebt. Und da war die Ordensschwester Isa Vermehren, die vor ihrer Zeit als Leiterin des Sankt-Adelheid-Gymnasiums in Pützchen als Kabarettistin mit dem Akkordeon unterwegs war. Kurz: Es geht um die Lebensgeschichte des Akkordeons untermalt mit viel Akkordeonmusik aus allen Teilen der Welt. Altes und Neues, aber alles frisch auf den Tisch. Weitere Infos unter https://www.manhold.de.
Fakten: Geheimnis des alten Quetschebüggels, 10. September 2023, 18 Uhr, Meys Fabrik, Beethovenstraße 21. Tickets bei https://www.bonnticket.de
und allen BonnTicket-Vorverkaufsstellen, in Hennef bei der Buchhandlung am Markt, Adenauerplatz 22.