Große Kunstaktion im Primo's zugunsten des Kinderschutzbundes Hennef
Das neue Jahr hat mit Ereignissen begonnen, die Fragen des Kinderschutzes wieder stärker in den Vordergrund rücken. Vielleicht ist es gerade deshalb...
Interessierte Henneferinnen und Hennefer können in der Stadtbibliothek kostenlos Saatgut für den eigenen Garten bekommen. Die AG der Agenda 21 Blühendes Hennef (BlüHen) bietet zusammen mit der Bibliothek eine...
Damen KG Grün-Weiß Rott feiert ausgelassen im "Zum Alten Gasthaus"
(ul) Mit eigenen Kräften und tatkräftiger Unterstützung aus der Nachbarschaft gab es auch in dieser Session wieder eine kleine, aber...
(Nora Lemmer) Mit lautem "Hennef Alaaf!" und fröhlicher Musik begann am Samstag, 8. Februar, die traditionsreiche Rathauserstürmung in Hennef.
Pünktlich um 11.11 Uhr marschierten die Karnevalsgesellschaften auf den Rathausplatz, wo...
Die Verwaltung der Stadt Hennef unterstützt auch in diesem Jahr wieder den "Girls' & Boys' Day" am 3. April.
Angebote für Mädchen
Für Mädchen bietet die Stadtverwaltung verschiedene Tagespraktika an. Es...
Zum ersten Mal haben die Auszubildenden der Stadt Hennef im Rahmen eines "Social Days" ihre Bürotätigkeit gegen ehrenamtliches Engagement getauscht. Ziel dieses Tages war es, städtischen Auszubildenden die Möglichkeit...
Wie kann ich wählen, wenn ich keine Wahlbenachrichtigung erhalten habe?Am 23. Februar 2025 findet die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt.In der Zeit vom 13. Januar - 02. Februar...
Öffnungszeiten des Briefwahlbüros In der Zeit vom 10. bis zum 21. Februar 2025 wird das Briefwahlbüro geöffnet sein. Sie finden das Briefwahlbüro im Rathausneubau, 2. Etage, Saal Lauthausen, Frankfurter...
Für den Aufstieg im GesundheitswesenDas Gesundheitswesen bietet sichere Arbeitsplätze, nicht nur im medizinischen oder pflegerischen Bereich. Auch wer administrative Aufgaben übernehmen möchte, hat im Gesundheitsmarkt hervorragende Aussichten. Ein Blick in aktuelle Stellenausschreibungen bestätigt die guten Perspektiven für Wechselwillige.Doch was tun, wenn man aus einer pflegerischen oder medizinischen Tätigkeit in...
Ausbildung zum Fachangestellten für BäderbetriebeEgal ob im Sommer oder im Winter, Bäder und Schwimmbäder sind beliebte Orte der Erholung und des Vergnügens. Doch hinter den Kulissen gibt es eine faszinierende Welt, die von Fachleuten betreut wird. Eine wichtige Rolle spielen dabei die Fachangestellten für Bäderbetrieb (FAB) und die Meister/innen...
Vielfältig: Ausbildung im Technischen HandelViele Schulabgehende suchen eine Ausbildung nahe ihrem Wohnort. Grund genug für den VTH Verband Technischer Handel e.V., ab sofort eine Suche nach Postleitzahlen anzubieten. Im Internet können Suchende ihren Wunschort eingeben und das Suchkriterium "Ausbildungsbetrieb" anklicken. Sofort werden ihnen die nächstgelegenen Großhändler angezeigt. Die Adresse...
Rhein-Sieg-Kreis (an) - Die Gedenkstätte "Landjuden an der Sieg" in Windeck-Rosbach bietet wieder feste Öffnungszeiten für Individualbesucherinnen und Individualbesucher an. Das war während der Sanierung des Fachwerkhauses in Rosbach und der Neukonzeption der Dauerausstellung nicht möglich gewesen.
Künftig soll jährlich von März bis November an jedem ersten und dritten Sonntag...
Rhein-Sieg-Kreis (an) - Im "Dr.-Franz-Möller-Saal" des Kreishauses in Siegburg erhielten insgesamt 93 Personen jetzt die deutsche Staatsangehörigkeit im Wege der Einbürgerung. Landrat Sebastian Schuster und der Neubürgerbeauftragte des Kreistages, Ludwig Neuber, händigten in einem feierlichen Rahmen die Einbürgerungsurkunden aus."Ich freue mich, Sie alle als deutsche Staatsbürgerinnen und Staatsbürger im...
Gründerinnentag am 28. März
Rhein-Sieg-Kreis (ps). Frauen, die sich in Gründung eines Unternehmens befinden, überlegen, sich selbständig zu machen oder eine Nachfolge in Erwägung ziehen, lädt das BeraterinnenNetzwerk Bonn/Rhein-Sieg am Freitag, 28. März, in die Räumlichkeiten der Industrie- und Handelskammer (IHK) ein.
Unter dem Motto "Frauen gründen anders" erhalten die Teilnehmerinnen...